Stellenanzeigen Dortmund
Stellenanzeigen 181 bis 200

Jobs in Dortmund - Seite 10

Stellenanzeigen filtern


Anstellungsart


Arbeitgeber


Ausbildung


Berufserfahrung


Führungserfahrung


Leitungsebene


Reisetätigkeit


Studium


Dortmund


Dortmund - die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets


Dortmund ist mit rund 590.000 Einwohnern die neuntgrößte Stadt in Deutschland und die drittgrößte in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt grenzt im Westen an Bochum, im Südwesten an den Ennepe-Ruhr-Kreis, im Süden an die Stadt Hagen, im Osten und Nordosten an den Kreis Unna und im Nordwesten an den Kreis Recklinghausen. Innerhalb des Ruhrgebiets führt Dortmund die Liste der Städte an - bezüglich der Fläche wie auch der Einwohnerzahl. Auch im westfälischen Teil der Bundeslandes hat diese Stadt die meisten Einwohner.


Dortmund ist in zwölf Stadtbezirke gegliedert. Drei Bezirke bilden die Innenstadt. Der im Südwesten gelegene Stadtbezirk Hombruch ist mit knapp 57.000 Einwohnern der größte. Der Stadtbezirk Huckarde im Nordwesten hat die wenigsten Einwohner.


Dortmund ist eine Universitätsstadt. An der Technischen Universität Dortmund sind über 33.000 Studierende in circa 80 verschiedenen Studiengängen eingeschrieben. Auch die rund 15 Forschungsinstitute gewährleisten den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Dortmund ist an die Autobahnen 2, 40 und 45 sowie an die Bundesstraßen 54 und 236 angebunden. Außerdem verfügt die Stadt über einen Hafen und einen bedeutenden Flughafen. Sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer und Freiberufler profitieren von der guten infrastrukturellen Anbindung. Der Wohnraum ist im Vergleich mit anderen Großstädten relativ preiswert.


Arbeitsmarkt in der Region Dortmund


Als einstiger Standort des Bergbaus ist Dortmund in besonderer Weise vom Strukturwandel betroffen. Heute ist die Wirtschaftsstruktur der Stadt geprägt von der Logistik, der Informationstechnologie, der Mikro- und Nanotechnologie. Auch die Biomedizin und Robotik, die Erneuerbaren Energien sowie der Handels- und Dienstleistungssektor tragen zur Wertschöpfung, zu Gewerbesteuereinnahmen und zum Bedarf an Fachkräften bei. Die Arbeitslosenquote ist rückläufig.


Unser persönliches Fazit zu Arbeiten in Dortmund


Die Stadt Dortmund verfügt über günstige Standortbedingungen. Sowohl Akademiker als auch Facharbeiter sind bei den großen Unternehmen und beim Mittelstand gefragt.