mittelstandskarriere magazin
30/04/2021 | Im Fokus

Bewerbungsgespräch per Videokonferenz
Derzeit möchten oder müssen viele Unternehmen Bewerbungsgespräche per Videokonferenz führen. Wenngleich dieser Trend durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 gestartet ist, wird uns das Bewerbungsgespräch per Videokonferenz weiterhin begleiten. Worauf man als Bewerber achten sollte, erklären wir hier.
Ähnliche Jobs

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
Arbeitgeber: Kreis Offenbach
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Umsetzung des Schutzauftrages des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls; Beratung und Betreuung von Familien, Kindern...
Datum: 19.07.2021
Anzeige öffnen
Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Absolvent der sozialen Arbeit / (Sozial-) Pädagogik (m/w/d)
Arbeitgeber: E & S Bildungs- und Betreuungskonzepte GmbH
Arbeitsort: München
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Die als Gruppenleitung eigenverantwortlich ihre Gruppe engagiert, kreativ und liebevoll begleiten; die neugierig mit den...
Datum: 04.10.2021
Anzeige öffnen
Arbeitgeber: Lebenshilfe iKita gGmbH
Arbeitsort: Berlin
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Staatl. Anerkennung als Erzieher_in bzw. gleichwertige Ausbildung (Sozialarbeiter_in, Sozialpädagog_in, Elementarpädagog_in oder Kindheitspädagog_in), Kenntnisse bzw. Erfahrung...
Datum: 03.08.2021
Anzeige öffnen
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) als Zweitkraft
Arbeitgeber: E & S Bildungs- und Betreuungskonzepte GmbH
Arbeitsort: München
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Die ihre Gruppe engagiert, kreativ und liebevoll begleiten; die neugierig mit den Kindern gemeinsam die...
Datum: 04.10.2021
Anzeige öffnen
Staatlich anerkannter Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) für einen Kitaträger
Arbeitgeber: Orte für Kinder GmbH
Arbeitsort: Berlin
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher/-innen oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Kindheitspädagoge/-in, Sozialpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger/-in);...
Datum: 06.12.2021
Anzeige öffnenSozialpädagoge (m/w/d) als Leitung der Wohnstätten für Menschen mit Autismus (WoMAut)
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Sozialpädagoge (m/w/d) als Leitung der Wohnstätten für Menschen mit Autismus (WoMAut) im Unternehmen "Augustinum gemeinnützige GmbH" in München - 23.11.2021
Stellenanzeigen Kurztext:
Leitung unserer Wohnstätten für Menschen mit Autismus an 3 Standorten; Ansprechpartner/in für Bewohner/innen, Mitarbeiter/innen und Belange der Angehörigen; Kooperation mit Ämtern, Behörden und Ärzten; Umsetzen und Weiterentwickeln;...
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Behindertenhilfe, Beruf, Führungsposition, Inklusionspädagogik, Inklusive, Leiter, Leiterin, Leitung, Leitungsfunktion, Leitungsposition, Mitarbeiterführung, Mitarbeiterleitung, Pädagoge, Pädagogik, Pädagogin, sozialen, Sozialer, Sozialpädagogik, Sozialpädagogin, Teamleitung
Veröffentlicht am:
23.11.2021
Gültig bis:
23.12.2021
Vereinfachter Anzeigentext:
Sozialpädagoge (m/w/d) als Leitung der Augustinum Wohnstätten für Menschen mit Autismus (WoMAut) Mit mehr als 5.000 Mitarbeiter*innen ist das Augustinum eines der führenden Sozialunternehmen in Deutschland. Unsere Arbeit ist von christlichen Werten geprägt. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die daran gerne mitwirken. Werden Sie Teil unseres Teams! Einsatzort: Münchner Norden (Freimann / Am Hart) Arbeitszeit: Teil- und Vollzeit (30 - 40 Std./Woche) Start: ab sofort Das Augustinum Plus Paket Attraktive Vergütung nach einem tarifgebundenen System (AVR Bayern): Unsere Mitarbeiter*innen werden nach den Tätigkeiten und deren Beschreibung der entsprechenden Entgeltgruppe zugeordnet. Mit zunehmenden Dienstjahren erreichen Sie automatisch eine höhere Stufe. Jahressonderzahlung: Wird im November ausgezahlt und entspricht 80 Prozent des durchschnittlichen Bruttogehalts. Urlaub: Bei einer Vollzeitbeschäftigung (5-Tage-Woche) erhalten Sie 30 Tage Urlaub. Außerdem gibt es zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen 2 weitere freie Tage. Altersvorsorge: Wir zahlen für unsere Mitarbeiter*innen Beiträge an die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK) für eine Betriebsrente. Zur weiteren Aufstockung der Altersbezüge können sich unsere Mitarbeiter*innen zusätzlich freiwillig in der EZVK versichern. Krankenversicherung: Auch im Bereich des Krankenversicherungsschutzes engagieren wir uns besonders und zahlen für unsere Mitarbeiter*innen Beiträge zu einer zusätzlichen Beihilfe-Versicherung. Familienbudget: Mitarbeiter*innen mit Kindern erhalten aus einem Familienbudget eine zusätzliche jährliche Einmalzahlung. Sport und Gesundheit: Zur Erhaltung der Gesundheit bieten wir vielfältige sportliche Aktivitäten im unternehmenseigenen Sportverein SC Vitus. Verpflegung: Zu den vorteilhaften Angeboten zählt auch das hochwertige Essen zu vergünstigten Preisen. Feiern und Ausflüge: Mit Feiern und Betriebsausflügen fördern wir den Zusammenhalt. Fortbildungen: Mit einem umfangreichen Angebot an Fort- und Weiterbildung fördern wir gezielt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mitarbeitervergünstigungen: Unsere Mitarbeiter*innen können von besonderen Rabatten bei verschiedenen Produktherstellern und Dienstleistern profitieren. Dies ist aufgrund der Zugehörigkeit zur Diakonie und besonderen Einkaufskonditionen des Unternehmens möglich. Jobtickets für Mitarbeiter*innen im Großraum München: Jobtickets von MVV und Bahn (mit Ermäßigung auf den regulären Preis) gibt es im Großraum München. Ihre Aufgaben Leitung unserer Wohnstätten für Menschen mit Autismus an 3 Standorten Ansprechpartner*in für Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Belange der Angehörigen Kooperation mit Ämtern, Behörden und Ärzten Umsetzen und Weiterentwickeln des pädagogischen Konzeptes Sicherstellung der pädagogischen Leistungserbringung laut Leistungsvereinbarung Dienstplanung und Mitarbeiterführung Aufnahme- und Belegungsmanagement in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Interdisziplinäre Zusammenarbeit, auch mit externen Netzwerkpartnern Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit Menschen mit hochfunktionalem Autismus oder die Bereitschaft sich in diesen Themenbereich rasch einzuarbeiten Führungserfahrung im Umgang mit Teams Klare Kommunikation, Strukturiertheit und Abgrenzungsvermögen Kreativ, spontan und die Fähigkeit Potentiale zu erkennen und individuell zu fördern Führerscheinklasse B/III wünschenswert Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Portal. Ihr Kontakt Augustinum Wohnstätten Frau Materna (Pädagogische Leitung) Ratkisstraße 3 80933 München Telefon: 089 / 312 142-0 www.hpca.de Das sagen unsere Mitarbeiter*innen „Hier kann ich kleine Schritte ermöglichen und große Erfolge begleiten!" Holger (Sonderpädagoge) Weitere Informationen In unseren 15 Wohnstätten erhalten Erwachsene mit geistiger oder mehrfacher Behinderung Unterstützung, um ihr eigenes Leben einzurichten und zu gestalten. Die Bewohner*innen leben in betreuten Wohngemeinschaften mit viel Raum für soziales Leben und Freizeitaktivitäten. Unsere Mitarbeiter*innen sind fachlich kompetent, kreativ und offen; sie unterstützen die Bewohner*innen in ihrem Zuhause wie auch bei den Dingen des täglichen Lebens. Der ambulante Dienst Begleitetes Wohnen richtet sich dagegen an erwachsene Menschen mit Behinderung, die selbstbestimmt in ihrer eigenen Wohnung leben. Ein interdisziplinäres Fach- und Leitungsteam verstärkt die Arbeit in den Wohngruppen und im ambulanten Dienst. Mehr als 5.000 Mitarbeiter*innen machen das Augustinum zu einem der führenden Sozialunternehmen in Deutschland. Zur Augustinum Gruppe zählen 23 Seniorenresidenzen, zwei Sanatorien für Menschen mit Demenz, eine Fachklinik für Innere Medizin, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Schulen und Internate. Das Augustinum ist Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche.