mittelstandskarriere magazin
30/04/2021 | Im Fokus

Bewerbungsgespräch per Videokonferenz
Derzeit möchten oder müssen viele Unternehmen Bewerbungsgespräche per Videokonferenz führen. Wenngleich dieser Trend durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 gestartet ist, wird uns das Bewerbungsgespräch per Videokonferenz weiterhin begleiten. Worauf man als Bewerber achten sollte, erklären wir hier.
Ähnliche Jobs

Bauingenieur als Projektleiter Verkehrsanlagen (w/m/d)
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Stuttgart, Karlsruhe
Datum: 13.01.2022
Anzeige öffnen
Bauingenieur als Planungsingenieur Verkehrsanlagen (w/m/d)
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Datum: 13.01.2022
Anzeige öffnen
Bauingenieur oder Bautechniker als Bauleiter Kabeltiefbau (w/m/d)
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Augsburg
Datum: 11.02.2022
Anzeige öffnen
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d)
Arbeitgeber: Ingenieurbüro Kolb
Architektur / Bauwesen / Sie begleiten die Projektvorbereitung von der Kostenermittlung bis zur Ausschreibung und Auftragsvergabe; Sie leiten die...
Datum: 28.03.2022
Anzeige öffnen
Ingenieur/in oder Techniker/in für Verkehrsanlagen (m/w/d)
Arbeitgeber: DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG
Arbeitsort: Dortmund
Architektur / Bauwesen / Planen von Bauprojekten der Verkehrsinfrastruktur (z.B. Gleis- und Haltestellenanlagen); Erstellung von Ausschreibungsunterlagen zur Umsetzung Ihrer...
Datum: 05.05.2022
Anzeige öffnenBauingenieur oder Bautechniker als Kalkulator Verkehrsanlagen (w/m/d)
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Bauingenieur oder Bautechniker als Kalkulator Verkehrsanlagen (w/m/d) im Unternehmen "Deutsche Bahn AG" in München, Nürnberg - 14.05.2022
Stellenanzeigen Kurztext:
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
14.05.2022
Gültig bis:
13.06.2022
Vereinfachter Anzeigentext:
Deutsche Bahn AG Bauingenieur oder Bautechniker als Kalkulator Verkehrsanlagen (w/m/d) München, Nürnberg Erschienen: 14.05.2022 Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Kalkulator für die Planung von Verkehrsanlagenprojekten für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg. Wir bieten eine sehr große Flexibilität bezüglich Arbeitszeit und Büropräsenz. Lass uns im Bewerbungsgespräch näher dazu austauschen. Wir bieten eine sehr große Flexibilität bezüglich Arbeitszeit und Büropräsenz. Lass uns im Bewerbungsgespräch näher dazu austauschen. Deine Aufgaben: Du erstellst die Kostenschätzung und -berechnung sowie Ausschreibungsunterlagen (Lph. 2, 3 und 6 gem. HOAI) Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Angebote und Nachträge für die Planung von Verkehrsanlagen in den Leistungsphasen 1 bis 7 der HOAI zu kalkulieren, dazu gehört u.a. die Angebotskalkulation mit internen und externen Partnern, das Erkennen von Chancen und Risiken und das Aufstellen der Angebotsunterlagen Potentielle Risiken und Chancen bewertest Du bereits in der Angebotsphase und sorgst somit für ein wettbewerbsfähiges Angebot Durch Kalkulation der erbrachten Fremd- oder Eigenleistung erstellst Du eigenständig Angebote und Angebotsunterlagen in enger Abstimmung mit den ausführenden Bereichen Du arbeitest eng mit anderen Bereichen der Gesellschaft (z.B. Controlling, Einkauf) zusammen und stimmst dabei die technischen und kommerziellen Rahmenbedingungen mit den ausführenden Geschäftseinheiten ab Nicht zuletzt wirkst Du an Preisverhandlungen und an Sonderaufträgen mit Dein Profil: Du hast Dein (Fach-)Hochschulstudium im Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen, bist staatlich geprüfter Techniker oder hast eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und/ oder der Ausführung von Tiefbaumaßnahmen, idealerweise von Bahnanlagen wie z.B. Gleiskörper, Entwässerungsanlagen, Kabelgefäße, Schalthäuser, Bahnsteige und Stationen bringst Du ebenfalls mit Du hast eine sehr gute Kenntnis der HOAI Deine EDV-Kenntnisse (Office-Programme, iTwo oder ähnliche Ausschreibungsprogramme) sind fundiert Du bist flexibel, mobil sowie belastbar und zeigst Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit Außerdem hast Du ein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein Benefits: Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.