Ähnliche Jobs

Fachbeauftragter Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Duisburg
Datum: 09.01.2023
Anzeige öffnen
Fachplaner:in Leit- und Sicherungstechnik
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Datum: 09.01.2023
Anzeige öffnen
Elektroingenieur:in als Fachbeauftragte:r Leit- und Sicherungstechnik
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Karlsruhe
Datum: 09.01.2023
Anzeige öffnen
Fachplaner:in Leit- und Sicherungstechnik
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Stuttgart, Karlsruhe
Datum: 09.01.2023
Anzeige öffnen
Fachtrainer:in für Leit- und Sicherungstechnik
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Karlsruhe, Ludwigshafen am Rhein
Datum: 17.03.2023
Anzeige öffnenFachbeauftragte:r Leit- und Sicherungstechnik
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Fachbeauftragte:r Leit- und Sicherungstechnik im Unternehmen "Deutsche Bahn AG" in Hamburg, Hannover - 30.03.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
30.03.2023
Gültig bis:
29.04.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Deutsche Bahn AG Fachbeauftragte:r Leit- und Sicherungstechnik Hamburg, Hannover Erschienen: 30.03.2023 Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachbeauftragte:r Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Hamburg oder Hannover. Deine Aufgaben: Du stellst die sachgerechten Plan- und Abnahmeprüfungen an Anlagen LST in der gesamten Region Nord unter Beachtung maßgeblicher Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsbestimmungen, der Vorschriften des EBA (Eisenbahnbundesamt), der anerkannten Regeln der Technik, des Regelwerkes der DB AG, von DIN Normen und wirtschaftlicher Grundsätze sicher Dir obliegt die fachliche Beratung der Bezirksleiter:innen LST, der Leiter:innen Instandhaltung der AIM Netze (Anlagen- und Instandhaltungsmanagement) in besonders bei komplexen und schwierigen Fragestellungen und du bist die oberste Instanz in der gesamten Region Nord bei Fragen der Leit- und Sicherungstechnik Du übernimmst die Fach- und Aufsichtsverantwortung für die LST Anlagen in der gesamten Region Nord und triffst Entscheidungen über Sofortmaßnahmen zum Weiterbetrieb bei Beeinträchtigung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Anlagen Die fachliche Unterstützung der Fachbeauftragten, Planer:innen und Anlagenverantwortlichen im Rahmen der Ausbildung der LST-Fachkräfte zur Sicherstellung der erforderlichen Qualifikation ergänzen deine Aufgaben Zusätzlich übernimmst du die Zertifizierung der Plan- und Abnahmeprüfer:innen LST in Abstimmung mit dem Eisenbahnbetriebsleiter sowie die Funktion als nachgeordnete verantwortliche Elektrofachkraft (nVEF) Ein weiterer Teil deiner Aufgaben ist das Durchführen von Tutorien im Anerkennungsverfahren zur Zertifizierung von Plan- und Abnahmeprüfer:innen LST sowie die Durchführung der örtlichen Verwendungsprüfungen als fachliche:r Prüfer:in Außerdem erstellst du Gutachten und fachtechnische Stellungnahmen, berätst die Bezirksleiter:innen LST/TK in Angelegenheiten der Anlagenverantwortung für LST Anlagen Dein Profil: Du bringst ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Zudem hast du mehrjährige Erfahrung als Bezirksleiter:in LST/TK in der Instandhaltung, möglichst mit der Anerkennung als PSV-TAP / PSV-AP oder PSV-PP gem. EPSV / VV PSV STE Idealerweise hast du bereits den Nachweis als elektrotechnische Fachkraft nach DIN VDE 1000-10 Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Team-, Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit aus und du besitzt ein sehr gutes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein Ergänzt wird dein Profil durch Entscheidungs- und Führungskompetenz, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und hohe Belastbarkeit Außerdem besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B und die Tauglichkeit für Betriebskontrolleure gem. EBO §47 Abs.1 Nr.2 wird im Rahmen des Auswahlverfahrens überprüft Benefits: Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.