mittelstandskarriere magazin

02/06/2023 | Im Fokus

Fernstudium in der Weiterbildung

Fernstudium in der Weiterbildung

Ähnliche Jobs

Fachreferent Qualifizierungsstrategie, -planung und -steuerung (w/m/d)

Weitere Infos zur Stellenanzeige

Fachreferent Qualifizierungsstrategie, -planung und -steuerung (w/m/d) im Unternehmen "Deutsche Bahn AG" in Berlin - 30.03.2023


Arbeitgeber:

Deutsche Bahn AG

Weitere Jobangebote in:

Stellenanzeigen Kurztext:

Rubriken des Jobangebotes:

Anstellungsart:

Keywords des Stellenanzeige:

Veröffentlicht am:

30.03.2023

Gültig bis:

29.04.2023


Vereinfachter Anzeigentext:

Deutsche Bahn AG Fachreferent Qualifizierungsstrategie, -planung und -steuerung (w/m/d) Berlin Erschienen: 30.03.2023 Die DB Netz AG verantwortet als Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn mit über 46.000 Mitarbeitenden das rund 33.000 Kilometer lange Streckennetz. Damit stehen wir an der Spitze der europäischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber für den Personen- und Güterverkehr. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen schaffen wir die Voraussetzungen für eine sichere, umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität und bilden das Rückgrat des Schienenverkehrs in Deutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent Qualifizierungsstrategie, -planung und -steuerung (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin. Deine Aufgaben: Du erstellst die Vorgaben für die Qualifizierungsplanung und -steuerung für die DB Netz in Zusammenarbeit mit dem zentralen Fachbereich und der zentralen Personalentwicklung Du steuerst die Qualifizierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und sicherheitsrelevanter Belange in Zusammenarbeit mit den Netzen, Betriebszentralen sowie des Vertriebs, Fahrplans und Kapazitätsmanagements Du koordinierst die Bildungsplanung für den kompletten Bereich und bist Ansprechpartner für die Qualifizierungssteuerer in der Region Ost Du führst die Qualitätssicherung und Analysen von Daten zur Einsatzfähigkeit der betrieblichen Mitarbeiter durch und leitest Handlungsmaßnahmen ab Du verantwortest wirtschaftliche, wirksame und qualitativ hochwertige Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Betrieb, Fahrplan, Vertrieb und Kapazitätsmanagement und stellst den effizienten Einsatz von internen Trainern sicher Du bist selbst Qualifizierungssteuerer für die OE Steuerung und fachliche Qualifizierung Du hast fundierte Kenntnisse der bahnbetrieblichen Prozesse und bereits Erfahrungen rund um das Thema Qualifizierung bei der DB Netz AG Dein Profil: Du hast erfolgreich ein Studium (Bachelor, Master, Diplom) bevorzugt als Wirtschaftswissenschaftler oder Sozialwissenschaftler abgeschlossen oder durch Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation Du übernimmst gerne fachliche Verantwortung und steuerst selbstständig deinen Themenbereich Du hast Kenntnisse und Erfahrungen in der Kostenplanung und -steuerung sowie der Steuerung und Weiterentwicklung von KPI's, deine MS-Office Kenntnisse sind fundiert Du bringst pädagogische, didaktische und methodische Kenntnisse gerne ein und es fällt dir leicht, andere zu motivieren Dich zeichnet eine selbstständige Arbeitsweise mit einer hohen Eigenmotivation aus und du verfügst über diplomatisches Geschick sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit sympathischem Auftreten Du besitzt eine hohe Analysekompetenz sowie eine ausgeprägte wirtschaftliche Handlungsfähigkeit und unternehmerisches Denken Benefits: Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.