Ingenieur:in für Regelwerksmanagement Infrastrukturprojekte

Weitere Infos zur Stellenanzeige

Ingenieur:in für Regelwerksmanagement Infrastrukturprojekte im Unternehmen "Deutsche Bahn AG" in Berlin, Frankfurt am Main - 30.03.2023


Arbeitgeber:

Deutsche Bahn AG

Weitere Jobangebote in:

Stellenanzeigen Kurztext:

Anstellungsart:

Keywords des Stellenanzeige:

Veröffentlicht am:

30.03.2023

Gültig bis:

29.04.2023


Vereinfachter Anzeigentext:

Deutsche Bahn AG Ingenieur:in für Regelwerksmanagement Infrastrukturprojekte Berlin, Frankfurt (Main) Erschienen: 30.03.2023 Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in für Regelwerksmanagement Infrastrukturprojekte (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin oder Frankfurt (Main). Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Deine Aufgaben: Deine Aufgabe ist es, die E2E-Prozesslandschaft und Projektmanagementgrundsätze zur Abwicklung von Infrastrukturprojekten effektiv zu gestalten und weiterzuentwickeln, sodass die Projekte in ihrer Zielerreichung optimal unterstützt werden Du bist federführend für das Regelwerksmanagement des Bereichs I.NIG verantwortlich und unterstützt die Fachautor:innen bei der Erarbeitung und Optimierung von Regelwerk wie Prozessen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen und berätst die fachlichen Regelwerksverantwortlichen in ihrer Rolle Das anforderungsgerechte Ableiten von Verbesserungsmaßnahmen in den Prozessen, Methoden und Verfahren auf Basis innovativer Lösungen und Erfahrungen aus dem Projektgeschäft werden von dir übernommen, zudem begleitest du deren Umsetzung Du erstellst Schulungs- und Kommunikationsmaßnahmen und hast Freude daran Projektmitarbeitenden die Anwendung von Regelwerken näher zu bringen Die Harmonisierung von Schnittstellen und Verantwortlichkeiten, die Weiterentwicklung erfolgskritischer Projektmanagement-Methoden und der zugehörigen IT-Anwendungen gemeinsam mit den Fachabteilungen liegt ebenfalls in deiner Hand Du verantwortest fachlich die Grundsätze des Dokumentenmanagements in Infrastrukturprojekten, und bist Fachautor:in der zugehörigen Regelwerke, die du stetig optimierst Dein Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in den Bereichen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder anderen Ingenieurwissenschaften bildet die Grundlage deines Werdegangs Du bringst idealerweise mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Projektsteuerung, des Prozess- und/oder Projektmanagements von Infrastrukturprojekten oder des Qualitätsmanagements mit Zu deinen Stärken zählen vertiefte, praktische Kenntnisse in der Erarbeitung von Prozessen, methodischen Grundsätzen und Regelwerk für die Abwicklung von Infrastrukturprojekten sowie ausgeprägtes Prozessdenken mit konzeptioneller Kreativität Idealerweise bringst du Erfahrungen in der Prozessmodellierung (Symbio), im Integrierten Managementsystems der DB Netz AG und im Regelwerksmanagement mit Vorteilhaft sind Erfahrungen als Fachautor:in für Regelwerk der DB Netz AG Du siehst dich in der Lage, Themen an deine jeweilige Zielgruppe angepasst, adäquat zu kommunizieren und besitzt ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen Die Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion sowie eine analytische, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab Benefits: Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.