Ähnliche Jobs

Projektingenieur:in im Großprojekt Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Hamburg
Datum: 09.01.2023
Anzeige öffnen
Projektsteuerer:in im Großprojekt Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Hamburg
Datum: 03.02.2023
Anzeige öffnen
Teilprojektleiter:in LST im Großprojekt Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Hamburg
Datum: 10.02.2023
Anzeige öffnen
Leiter:in PFA 2 und 3 an der festen Fehmarnbeltquerung
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Hamburg
Datum: 30.03.2023
Anzeige öffnen
Leiter:in PFA Fehmarnsundquerung an der festen Fehmarnbeltquerung
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Hamburg
Datum: 30.03.2023
Anzeige öffnenLeiter:in PFA 4, 5.1, 5.2 und 6 an der festen Fehmarnbeltquerung
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Leiter:in PFA 4, 5.1, 5.2 und 6 an der festen Fehmarnbeltquerung im Unternehmen "Deutsche Bahn AG" in Hamburg - 30.03.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
30.03.2023
Gültig bis:
29.04.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Deutsche Bahn AG Leiter:in PFA 4, 5.1, 5.2 und 6 an der festen Fehmarnbeltquerung Hamburg Erschienen: 30.03.2023 Wie sich Mobilität morgen auf Schienen, Straßen und Luftweg anfühlen wird, das entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz. Ganz egal, ob als Zahlenjongleur:in, Organisationstalent oder Analytiker:in: mit Talent und Leidenschaft wirst du Anteil an zukunftsweisenden Mobilitäts- und Logistiklösungen haben und uns als dynamische, weit vernetzte Arbeitgeberin kennenlernen. Entscheide jetzt mit, wie Millionen Menschen morgen Mobilität – und uns als DB – erleben werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Leiter:in PFA 4, 5.1, 5.2 und 6 (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Hamburg. Als Leiter:in PFA 4, 5.1, 5.2 und 6 der festen Schienenanbindung Fehmarnbeltquerung (FBQ) nimmst du die Projektleiter:innenfunktion wahr und bist verantwortlich für die qualitäts-, budget-, termin- und kapazitätsgerechte Durchführung des zugewiesenen Projektabschnittes inkl. der Gewerke Konstruktiver Ingenieurbau, Oberbau, Tiefbau oder der Ausrüstungstechnik. Eine Querung über den Fehmarnbelt – die kürzeste Verbindung zwischen Mitteleuropa und Skandinavien – wird die Metropolregionen Hamburg und Kopenhagen zusammenwachsen lassen. Die leistungsfähige und moderne Schienenanbindung von Lübeck an die Ostseeküste ist ein bedeutender Teil des internationalen Großprojekts. Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums arbeitet ein motiviertes Projektteam, in ständigem Dialog mit Bürger:innen und Betroffenen vor Ort, an einer zweigleisigen, elektrifizierten Schienentrasse. Das Gesamtprojekt ist in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph 3 und 4). In den Abschnitten 4, 5.1, 5.2 und 6 gilt es u.a. hochkomplexe Kreuzungen zwischen der Autobahn, der Bundesstraße und der Schienenstrecke zu realisieren sowie zahlreiche Brücken und Erdbauwerke. Du verantwortest die Leitung und Koordination für die dafür notwendigen Gewerke und sicherst damit die Realisierung dieser Baumaßnahmen. Du arbeitest mit den bauausführenden Partnern in innovativen Vertragsmodellen zusammen und leistest damit einen gewichtigen Beitrag zur Realisierung der Schienenanbindung an den Fehmarnbelt-Tunnel nach Dänemark, der 2029 fertiggestellt sein soll. Du führst insgesamt ca. 8 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und berichtest direkt an die Leitung Technik Nord Fehmarnbeltquerung der Region Nord. Deine Aufgaben: Steuerung von Leistungen der Planung, Bauüberwachung und sonstigen Dienstleistern aktive Kommunikation aller Projektbelange an die relevanten Stakeholder und insbesondere an die Projektauftraggeber Kalkulation, Abstimmung, Planung und Steuerung von übertragenen Projektbudgets bzw. gegebenen Projektkostenkalkulationen, sowie sach-, termin- und budgetgerechte Verwendung von Finanzmitteln im Projekt Erstellung der Projektstrategie (Projektorganisation, -struktur, Vergabestruktur etc.) des wirtschaftlichen, termin- und qualitätsgerechten Einkaufs von Planungs- und Ausführungsleistungen Abschluss von Verträgen und Nachträgen (im Rahmen der festgelegten Wertgrenzen) mit Lieferanten proaktives, projektbezogenes Chancen-/Risikomanagement, Claim-/Anti-Claim-Management und Nachtragsmanagement projektspezifische Abstimmungen mit dem EBA zur Planfeststellung bzw. zu Planänderungen, sowie Durchführen von Inbetriebnahmen/Teilinbetriebnahmen termingerechtes Vorliegen von unternehmensinternen Genehmigungen, Zulassungen im Einzelfall und Entscheidungen in Common Safety Method-Verfahren Dein Profil: Hochschulabschluss der Ingenieurwissenschaften (Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen) mit langjähriger Berufserfahrung im Bauprojektmanagement Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit / Aufgabenstellung (Projekt-/Teilprojektleiter im A1-Projekt) wünschenswert Erfahrungen im Veränderungsmanagement und umfangreiche Kenntnisse im Risikomanagement Umfangreiche Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projektplanungen und der Realisierung von komplexen Infrastrukturprojekten Neben umfassenden Kenntnissen des Projektmanagements Kenntnisse im Bereich Planung und Bau von Großprojekten hohe Zielorientierung, Fähigkeit zur Problemreduktion und kostenorientiertes Denken und Handeln im Sinne des Projektes Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit sowie sehr hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, ebenso ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern, kollegialer, flexibler und ergebnisorientierter Führungsstil mit der Fähigkeit zur OE übergreifenden Zusammenarbeit Benefits: Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.