Praktikum autonomes Fahren (w/m/d)

Weitere Infos zur Stellenanzeige

Praktikum autonomes Fahren (w/m/d) im Unternehmen "Deutsche Bahn AG" in Berlin - 30.03.2023


Arbeitgeber:

Deutsche Bahn AG

Weitere Jobangebote in:

Stellenanzeigen Kurztext:

Anstellungsart:

Keywords des Stellenanzeige:

Veröffentlicht am:

30.03.2023

Gültig bis:

29.04.2023


Vereinfachter Anzeigentext:

Deutsche Bahn AG Praktikum autonomes Fahren (w/m/d) Berlin Erschienen: 30.03.2023 Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für ein Praktikum (w/m/d) von 4-6 Monaten im Bereich autonomes Fahren für die Deutsche Bahn AG am Standort Berlin. Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Die Abteilung New Mobility ist Innovationstreiber für Alltagsmobilität. Als Teil der Konzernleitung treiben wir die Mobilitätswende mit neuen Services voran. Deine Aufgaben: Im Rahmen deiner Tätigkeit analysierst du den Markt und Technologietrends im Bereich autonomes Fahren (Straße), bewertest diese und bereitest sie managementgerecht auf Du unterstützt beim Aufbau eines Ökosystem-Management rundum autonomes Fahren sowie beim Aufbau und der Pflege eines Partnernetzwerks Du arbeitest im weltweit einzigartigen Projekt KIRA zur erstmaligen Umsetzung eines autonomen Level 4 On-Demand-Verkehrs im Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs mit und trägst zum pünktlichen Launch und Projekterfolg bei Du unterstützt beim Aufsatz und der Steuerung relevanter Projekte im Business Development für autonomes Fahren Die Unterstützung bei der Aufbereitung von Strategieunterlagen und Ergebnispräsentationen runden dein Aufgabenprofil ab Dein Profil: Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang Du bist in der Lage komplexe Sachverhalte klar zu strukturieren, zu visualisieren und hast einen sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel Eigeninitiative, Motivation und Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus Du begeisterst dich für Mobilitäts- und Technologietrends Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich autonomes Fahren, künstliche Intelligenz oder Sensorik sind von Vorteil Erste praktische Erfahrungen in einer Unternehmensberatung oder bei einem Technologieunternehmen sind von Vorteil Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben. Benefits: Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden. Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte. Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.