Ähnliche Jobs
Projektmanager:in für internationale Eisenbahninfrastruktur
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Projektmanager:in für internationale Eisenbahninfrastruktur im Unternehmen "Deutsche Bahn AG" in Berlin - 30.03.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
30.03.2023
Gültig bis:
29.04.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Deutsche Bahn AG Projektmanager:in für internationale Eisenbahninfrastruktur Berlin Erschienen: 30.03.2023 Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Als eines der weltweit führenden Ingenieur- und Beratungsunternehmen gestalten wir bei der DB Engineering&Consulting die Welt von morgen. Mit unseren zahlreichen nachhaltigen Bahninfrastrukturprojekten sichern wir den Erfolg unserer Kunden weltweit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektmanager:in für internationale Eisenbahninfrastruktur (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Berlin. Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Deine Aufgaben: Als Projektmanager:in bist du verantwortlich für die qualitäts-, termin- und budgetgerechte Umsetzung von fachspezifischen Aufgaben in Eisenbahninfrastruktur Projekten im internationalen Umfeld Dafür bearbeitest du eigenverantwortlich klar definierte und komplexe Projektarbeiten während des Projektaufsatzes und der -abwicklung Du erstellst technische Ausschreibungsunterlagen und wertest die Angebote aus Du steuerst die Terminschienen der Projekte und pflegst das interne Datenmanagement Risikoanalysen und Vertrags- und Nachtragsmanagement sowie notwendige Gegensteuerungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Zielerreichung liegen in deinem Bereich Du koordinierst das Stakeholdermanagement im Projekt sowie zwischen den In- und Auslandsabteilungen Dein Profil: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in oder Kauffrau/-mann mit technischer Affinität Sowohl im In- und Ausland konntest du bereits eine mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement von komplexen Infrastrukturprojekten des Bahnsystems sammeln Du bringst nachweisbare Kompetenzen des Projektmanagements im Bereich Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle, Vertrags-, Nachtrags- und Risikomanagement mit; eine international anerkannte PM-Zertifizierung ist wünschenswert Technisches Verständnis in eisenbahnrelevanten Disziplinen sind das Resultat deines großen Interesses für das Thema schienengebundener Verkehr Dein Fachwissen im Bereich internationaler Vertragsformen wie FIDIC ist fundiert und relevante Software auf dem Projektmanagement Umfeld beherrschst du sicher Deine Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch eine ausgeprägt analytische sowie lösungsorientierte Denkweise als auch hohes Engagement, Teamorientierung und Selbstständigkeit Du sprichst und schreibst verhandlungssicher Englisch, kannst auch auf Deutsch fließend kommunizieren und bringst Mobilität, Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zu weltweiten Dienstreisen mit Benefits: Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.