mittelstandskarriere magazin

02/06/2023 | Im Fokus

Fernstudium in der Weiterbildung

Fernstudium in der Weiterbildung

Ähnliche Jobs

(Senior) Spezialist:in IT-/OT-Security

Weitere Infos zur Stellenanzeige

(Senior) Spezialist:in IT-/OT-Security im Unternehmen "Deutsche Bahn AG" in Berlin - 30.03.2023


Arbeitgeber:

Deutsche Bahn AG

Weitere Jobangebote in:

Stellenanzeigen Kurztext:

Rubriken des Jobangebotes:

Anstellungsart:

Keywords des Stellenanzeige:

Veröffentlicht am:

30.03.2023

Gültig bis:

29.04.2023


Vereinfachter Anzeigentext:

Deutsche Bahn AG (Senior) Spezialist:in IT-/OT-Security Berlin Erschienen: 30.03.2023 An über 5.400 Bahnhöfen und Haltepunkten heißt die DB Station&Service AG als Deutschlands größte Gastgeberin bundesweit täglich mehr als 20 Mio. Menschen willkommen. Wir wollen, dass sich die Gäste der Deutschen Bahn sicher, informiert und wohl fühlen. Unsere Bahnhöfe entwickeln wir zu wegweisenden Zentren der Mobilität, die neben den klassischen Verkehrsmitteln vielerorts auch Standorte von Leihfahrrädern und Carsharing-Angeboten beinhalten. Unterstütze uns dabei, das Tor zur Stadt und auch den Zugang zum Bahnsystem zu schaffen. Du suchst eine berufliche Herausforderung, in der du dein Potential voll ausschöpfen und dich weiterentwickeln kannst? Dann gehe mit uns den nächsten Schritt! Für unseren CIO/CDO Bereich suchen wir dich als (Senior) Spezialist:in OT/IT-Sicherheit (w/m/d) für die DB Station&Service AG zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin. Wir leben Agilität auf unserer neuen Etage im cube Berlin! Direkt am Berliner Hauptbahnhof gelegen, mit Spreeblick, Dachterrasse, Radgarage und Gigabit-Internet. Im Rahmen deiner neuen Tätigkeit richtest du die OT-Sicherheit der DB Station&Service AG an der Strategie des DB-Konzerns und des Unternehmens aus. Im Speziellen identifizierst du Verbesserungspotentiale und stärkst die Wiederstandfähigkeit der OT- und angrenzender IT-Systeme. Dabei bist du als Teammitglied innerhalb des CISO-Bereiches Ansprechpartner:in für Fragen der OT-Sicherheit und arbeitest sowohl mit Fachbereichen in der Zentrale als auch mit unseren Spezialist:innen in den lokalen Bahnhofsmanagements zusammen. Deine Aufgaben: Innerhalb deiner neuen Rolle leitest du (Teil-)Projekte im Bereich Operational Technology (OT) sowie den Rollout der OT-Sicherheitsstrategie Dabei wirkst du bei erforderlichen Aktivitäten im Bereich IT-Sicherheitsmanagement, wie dem OT/IT-Notfallmanagement und der Weiterentwicklung des ISMS mit Darüber hinaus erstellst du Richtlinien und Prozesse selbstständig, arbeitest aber auch in Fachgremien zur Weiterentwicklung von Anforderungen mit Du verantwortest die Durchführung von Sicherheits-Assessments im Bereich OT, wie beispielsweise das Veranlassen von Schwachstellenscans und Koordinieren von Penetrationstests Auch die Steuerung in der OT-Vorfallsbehandlung, wie beispielsweise die Identifikation von Sicherheitsvorfällen, die Ableitung von geeigneten Maßnahmen und die Überwachung hinsichtlich der Umsetzung dieser Maßnahmen fallen in deinen Verantwortungsbereich Du begleitest und führst (interne) Audits durch und prüfst Lieferant:innen sowie Dienstleister:innen hinsichtlich der Erfüllung aller Sicherheitsanforderungen Insgesamt schaffst du eine angemessene Awareness zur OT-Sicherheit innerhalb der DB Station&Service AG Dein Profil: Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts)Informatik, Ingenieurswesen oder in einem anderen technischen Studiengang Du bringst mehrjährige Erfahrung in den Bereichen IT- und OT-Sicherheit mit In deiner beruflichen Laufbahn bist du bereits intensiv mit folgenden Technologien in Kontakt gekommen: SPS, SCADA, Embedded Devices, IP-Netzwerke sowie den Protokollen Modbus und BACnet/IP Vorzugsweise verfügst du über Kenntnisse in einschlägigen Normen und Standards wie ISO 27001, IEC 63443, NIST SP 800-82 oder BSI IT-Grundschutz Des Weiteren kannst du fundierte Erfahrungen im Projektmanagement, der Weiterentwicklung eines ISMS und im IT-Risikomanagement vorweisen Zu deinen Stärken gehört neben einer eigenständigen Arbeitsweise und Lösungsfindung auch eine ausgeprägte Teamorientierung und darüber hinaus verstehst du es, mit Stakeholder:innen aller Ebenen professionell und adressatengerecht zu kommunizieren Benefits: Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Faszinierende Projekte und Aufgaben – von der Digitalisierung eines Großkonzerns bis zum Projekt Zukunft Bahn – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.