Ähnliche Jobs

Projektleiter:in Verkehrsanlagen und konstruktiver Ingenieurbau
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Hamburg
Datum: 09.01.2023
Anzeige öffnen
Projektleiter:in Instandhaltungsprogramme Konstruktiver Ingenieurbau KIB
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Karlsruhe
Datum: 09.01.2023
Anzeige öffnen
Spezialist:in Kostenplanung und Ausschreibung Konstruktiver Ingenieurbau
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Berlin
Datum: 12.01.2023
Anzeige öffnen
Bauleiter:in Instandsetzung/ Konstruktiver Ingenieurbau
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Prenzlau
Datum: 03.02.2023
Anzeige öffnen
Tiefbauer:in / Betonbauer:in / Maurer:in als Arbeiter:in Konstruktiver Ingenieurbau
Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG
Arbeitsort: Halle Saale
Datum: 14.03.2023
Anzeige öffnenSeniorreferent:in Anlagen- und Life-Cycle-Management - Konstruktiver Ingenieurbau (KIB)
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Seniorreferent:in Anlagen- und Life-Cycle-Management - Konstruktiver Ingenieurbau (KIB) im Unternehmen "Deutsche Bahn AG" in München, Frankfurt am Main - 30.03.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Rubriken des Jobangebotes:
Architektur / Bauwesen, Ingenieurberufe / Techniker, IT / TK / Software-Entwicklung, Öffentlicher Dienst
Anstellungsart:
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
30.03.2023
Gültig bis:
29.04.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Deutsche Bahn AG Seniorreferent:in Anlagen- und Life-Cycle-Management - Konstruktiver Ingenieurbau (KIB) Frankfurt (Main), München Erschienen: 30.03.2023 Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten. In der Abteilung sind wir für alle Gewerke verantwortlich. Du wirst für das Gewerk „Konstruktiver Ingenieurbau“ zuständig sein, das sind hauptsächlich die Brücken und Tunnel. Auch als „Fachfremde/r“ kannst du für diese Aufgabe bestens geeignet sein – du wirst umfassend in das Gewerk eingelernt. Mithilfe von Modellen und Simulationstools zeigen wir auf, wie und an welcher Stelle im Netz Störungen proaktiv verhindert werden können. Die Instandhaltung erhält durch uns Planungsvorschläge und Programme mit priorisierten Vorschlägen zur gezielten präventiven Instandhaltung der Anlagen. Hiermit unterstützen wir die Planung in der Instandhaltung zielgerichtet und legen damit den Grundstein für die deutliche Erhöhung der Pünktlichkeit im Bahnverkehr. In der Abteilung „Anlagen- und Life Cycle Management“ legen wir den Grundstein für eine verfügbare Infrastruktur in ganz Deutschland. Dazu gehören Gleise, Bauwerke, Elektrotechnik uvm. Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Wir halten selbstbestimmtes Arbeiten, Flexibilität sowie eine Selbstgestaltung der Arbeitszeiten bei uns im Team sehr hoch. Durchschnittlich bist du max. alle 2 Wochen für einen Tag im Büro in München oder Frankfurt, z.B. für Präsentationen in Gremien oder Arbeiten in Projektteams / Arbeitsgruppen (flexibel, je nach Bedarf). Damit das Team zusammenwächst, gestalten wir rgelmäßige Teamtreffen, ca. 4x im Jahr. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Referent:in Anlagen- und Life-Cycle-Management für die DB Netz AG. Deine Aufgaben: Dein Ziel ist es, Transparenz über die Zustände der Anlagen und Bauwerke zu schaffen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Programme zur Verbesserung der Anlagenqualität voranzutreiben Dazu stehst du im intensiven Austausch mit den crossfunktionalen Teams, die abteilungsübergreifend mit der Bauartverantwortung, der Planung & Segmentsteuerung oder dem Einkauf zusammenarbeiten Zudem arbeitest du in enger Partnerschaft mit der Anlagenanalytik und entwickelst auf einer validen Datenbasis zentrale präventive Instandhaltungs- und Investitionsprogramme Du konzipierst technische und prozessuale Vorgaben zur Priorisierung der Instandhaltungs- und Investitionsplanung Dafür entwickelst du zustandsbasierte Planungsmodelle mit dem Schwerpunkt auf dem konstruktiven Ingenieurbau Du entwickelst Monitorings und generierst Informationen aus den vorhandenen IT-Systemen, wie z.B. SAP Aus den vorliegenden Informationen leitest du Maßnahmenvorschläge für die jährlich stattfindenden Planungsrunden ab Du vertrittst die Anforderungen und Anliegen des KIB in den relevanten Gremien und nimmst damit direkten Einfluss auf die Verteilung der Instandhaltungs- und Investitionsmittel Dein Profil: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften (Bauingenieur-, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik) oder der Wirtschaftswissenschaften / BWL, Logistik, Supply Chain, Fahrzeuginstandhaltung, Instandhaltung Du bringst relevante Berufserfahrungen in den Bereichen Analytik, Projektmanagement, Anlagen- oder Life-Cycle-Management, Asset Management mit Deine Erfahrung in der Datenanalyse wird ergänzt durch deine analytische, strukturierte und konzeptionsstarke Arbeitsweise Dein strukturiertes Vorgehen und deine Abstraktionsfähigkeit bist du in der Lage, komplexe Zusammenhänge schnell und korrekt zu erfassen Du kommunizierst authentisch und selbstsicher (auch im oberen Management), findest überzeugende Argumente für deinen Standpunkt und kannst andere durch deine Kompetenz und Überzeugungskraft für eine gemeinsame Sache gewinnen Du bereitest Ergebnisse adressatengerecht auf und kannst diese überzeugend persönlich vertreten Herausforderungen begegnest du lösungsorientiert Ein agiles Mindset und ausgeprägte Kundenorientierung runden dein Profil ab Benefits: Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.