mittelstandskarriere magazin
01/02/2023 | Im Fokus

Werbeartikel im Marketing: Das spricht dafür und dagegen
Klassische Werbeartikel im Marketing um neue Kunden und Mitarbeitende bleiben trotz aller digitalen Werbeformen eine lohnende Sache. Sie schaffen Aufmerksamkeit im persönlichen Kontakt und rücken den Werbetreibenden mit der eigenen marke ins rechte Licht. Die optimale Ergänzung zu digitalen Werbemaßnahmen.
Ähnliche Jobs

Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Arbeitsort: Hamburg
Medizin und Gesundheit / Weiterentwicklung neuer Behandlungskonzepte; Übernahme der oberärztlichen Verantwortung in Zusammenarbeit mit der Chefärztin; Durchführung der Diagnostik...
Datum: 27.12.2022
Anzeige öffnen
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Arbeitgeber: Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Arbeitsort: Preetz
Medizin und Gesundheit / Selbstständige und sehr abwechslungsreiche ambulante und ggf. auch tagesklinische Behandlungen psychisch erkrankter Menschen ALLER Diagnosegruppen...
Datum: 30.01.2023
Anzeige öffnen
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Arbeitsort: Hamburg
Medizin und Gesundheit / Übernahme der oberärztlichen Verantwortung in Zusammenarbeit mit der Chefärztin; Weiterentwicklung neuer Behandlungskonzepte; Durchführung der Diagnostik...
Datum: 30.01.2023
Anzeige öffnen
Bewegungstherapeut (m/w/d/) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Arbeitgeber: RuhrSportReha Bochum GmbH
Arbeitsort: Bochum
Medizin und Gesundheit / Bewegungstherapien: Sport- und Spielgruppen (Badminton, Tischtennis, Volleyball, Fußball etc.); Kommunikative und konzentrative Bewegungsgruppen mit verschiedenen...
Datum: 01.02.2023
Anzeige öffnen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Arbeitsort: Bochum
Medizin und Gesundheit / Anmeldung, Empfang und Terminvergabe; Administrative Patientenaufnahme; Praxisorganisation; Abrechnung von Leistungsziffern, Quartalsabrechnung; Pflege von Patientendaten; Archivpflege;...
Datum: 01.02.2023
Anzeige öffnenFacharzt /-ärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Facharzt /-ärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Unternehmen "Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH" in Hamburg - 25.01.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Durchführung der Diagnostik und Behandlung im Eltern-Kind-Setting ggfls. unter Supervision durch die Oberärztin; Kooperation mit dem multiprofessionellen Team; Mitverantwortung für die ökonomischen Rahmenbedingungen;...
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Teilzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
25.01.2023
Gültig bis:
24.02.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen. Wir suchen Sie in Hamburg Alsterdorf ab sofort als Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ihr Arbeitsplatz Wir bieten ein in Deutschland einzigartiges Behandlungsangebot für Kinder im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter im Eltern-Kind-Setting an. Auf 36 voll- und 16 teilstationären Behandlungsplätzen werden Kinder zwischen 0 und 14 Jahren zusammen mit einem Elternteil aufgenommen und behandelt. In Kooperation mit der Abteilung für Psychiatrie und dem Werner Otto Institut (WOI, Sozialpädiatrisches Zentrum) werden 10 Eltern integriert, stationär behandelt bzw. kinderpsychiatrische Behandlungen von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen durchgeführt. Die Abteilung befindet sich stetig im Aufbau und Wandel. Neben baulichen Veränderungen (aktuell ist der Stationsbetrieb auf 22 voll- 8 teilstationäre Plätze begrenzt) wird ein DBT-Behandlungskonzept für das Eltern-Kind-Setting erarbeitet und implementiert. Ihre Aufgaben Durchführung der Diagnostik und Behandlung im Eltern-Kind-Setting ggfls. unter Supervision durch die Oberärztin Kooperation mit dem multiprofessionellen Team Mitverantwortung für die ökonomischen Rahmenbedingungen Sie bringen mit Fortgeschrittene oder abgeschlossene Facharztweiterbildung KJPPP Freude am Umgang mit psychisch kranken Kindern und ihren Eltern Kommunikative Persönlichkeit mit guter Teamfähigkeit und wertschätzender Grundhaltung Freude an innovativem Denken und Handeln Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit im Team und mit kooperierenden Einrichtungen Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Wir bieten Ihnen Außergewöhnliches und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in enger Zusammenarbeit mit Erwachsenenpsychiatrie und Pädiatrie (WOI) Attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle – passend zu Ihrer Lebenssituation Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Geringe Dienstbelastung, da keine Akut- oder Sektorversorgung Gutes Arbeitsklima in einem erfahrenen und engagierten multiprofessionellen Team Betriebliche Altersversicherung (EZVK), Zuschuss und Vergünstigungen auf verschiedene Leistungen wie z.B. das HVV ProfiTicket, gesundheits- und umweltfreundliches Jobrad-Leasing sowie sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten in Hamburg Persönliche Karriereplanung und berufliche Entwicklungsmöglichkeit Vergütung: Vergütung in Anlehnung an Marburger Bund Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Absprache Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit ab 50% und Vollzeit Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Fragen beantwortet Ihnen gern: Michael Schmitz Geschäftsführung Telefon: 040 5077 3309 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal. Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbH Kennziffer: 23-EKA-00047 www.evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de www.alsterdorf.de