mittelstandskarriere magazin
29/06/2022 | Berufe

Der optimale Berufseinstieg: Mittelstand
Noch immer wünschen sich viele AbsolventInnen einen gut bezahlten Job in einem großen Unternehmen mit starker Marke. Warum KMU-Arbeitgeber aus unserer Sicht jedoch die optimale Wahl für den Berufseinstieg sind, erläutern wir hier.
Ähnliche Jobs

Kundenberater/in (m/w/d) in der Vermögensberatung
Arbeitgeber: Frankfurter Sparkasse
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister / Als Kundenberater/in - mit den Schwerpunkt Vermögensberatung - betreuen Sie die Ihnen zugeordnete, gehobene Privatkundschaft...
Datum: 17.11.2021
Anzeige öffnen
Referent (m/w/d) in der Abteilung Arbeitszeitmanagement
Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
Arbeitsort: Bielefeld
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Überprüfung und Weiterentwicklung bereits vorhandener Arbeitszeit- und Schichtmodelle für alle Berufsgruppen (Schwerpunkte möglich); Unterstützung bei...
Datum: 22.06.2022
Anzeige öffnen
Referent/-in (w/m/d) Compliancemanagement
Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg
Arbeitsort: Freiburg im Breisgau
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister / Implementierung und Verantwortung des Compliance Management Systems (u.a. im Hinblick auf eine rechtssichere Delegation von...
Datum: 23.06.2022
Anzeige öffnen
Referent (m/w/d) Gesundheitsmanagement
Arbeitgeber: ALH Gruppe / Hallesche Krankenversicherung a. G.
Arbeitsort: Stuttgart
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Auf-, Ausbau und Pflege eines Dienstleisternetzwerks rund um unsere Gesundheitsservices, Analyse und Bewertung des Marktes...
Datum: 29.06.2022
Anzeige öffnen
Abteilungsleiter (m/w/d) Abteilung Kassenabrechnung
Arbeitgeber: Labor Augsburg MVZ GmbH
Arbeitsort: Augsburg
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Organisation sowie Einteilung der Arbeitsabläufe; regelmäßige Kommunikation mit der Geschäftsführung sowie den zuständigen Fachärzten hinsichtlich...
Datum: 29.06.2022
Anzeige öffnenReferent/-in (m/w/d) Abteilung Methodenbewertung
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Referent/-in (m/w/d) Abteilung Methodenbewertung im Unternehmen "Gemeinsamer Bundesausschuss" in Berlin - 23.06.2022
Stellenanzeigen Kurztext:
Sie führen und moderieren Arbeitsgruppensitzungen mit inhaltlicher und organisatorischer Vor- und Nachbereitung zu speziellen Themenschwerpunkten;...
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Teilzeit, Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
23.06.2022
Gültig bis:
23.07.2022
Vereinfachter Anzeigentext:
Referent/-in (m/w/d) Abteilung Methodenbewertung Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das zentrale Gremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Seine Kernaufgabe ist die Konkretisierung des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung auf Bundesebene in Richtlinien für den stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich auf der Grundlage des SGB V. Wir suchen in der Abteilung Methodenbewertung und veranlasste Leistungen in Vollzeit und Teilzeit 90 %, unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Referenten/-innen (m/w/d) Kennziffer: 2022/MVL-Ref-02 Ihre neue Tätigkeit: Sie führen und moderieren Arbeitsgruppensitzungen mit inhaltlicher und organisatorischer Vor- und Nachbereitung zu speziellen Themenschwerpunkten. Sie arbeiten komplexe Fragestellungen der modernen Medizin allgemein verständlich auf und bringen sie unter Einbeziehung des aktuellen Rechtsrahmens des deutschen Gesundheitswesens in die Arbeitsgruppen ein. Sie analysieren Versorgungsdaten und arbeiten problembezogene wissenschaftliche Literatur auf. Zudem bereiten Sie Unterausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen inhaltlich vor und nach, und arbeiten den Vorsitzenden der Unterausschüsse in dem jeweiligen Geschäftsbereich zu. Weiterführend erstellen Sie die Beschlussvorlagen für die Plenarsitzungen des Gemeinsamen Bundesausschusses. Sie halten Fachvorträge und vertreten dabei die fachliche Position des Gemeinsamen Bundesausschusses. Unser Angebot: Ihre Arbeitszeit können Sie durch die Gleitzeitregelung flexibel gestalten und Ihre Tätigkeit bei Bedarf im Rahmen der betrieblichen Regelungen auch im Homeoffice erbringen. Wir vergüten Ihre Arbeit nach tariflichen Regelungen im Gesundheitswesen und bieten Ihnen eine Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen sowie u. a. Zuschüsse zu Sportangeboten, der VBB-Umweltkarte, einem Familienservice und einem eigenen Mitarbeiterbistro. Das zeichnet Sie aus: Sie haben ein Studium der Humanmedizin oder alternativ ein naturwissenschaftliches Studium bzw. eine vergleichbare Hochschulausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie können klinische Erfahrung oder in einer anderen Weise belegtes medizinisches Wissen vorweisen. Umfassende Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems sind unabdingbar. Sie können Kenntnisse in den Themen EbM und HTA oder vergleichbare Kenntnisse in Statistik anhand Ihres beruflichen Werdegangs aufweisen. Erfahrungen in der Administration, im Management sowie im Umgang mit Gremien konnten Sie bereits sammeln. Weiterhin besitzen Sie sehr gute Moderations- und Verhandlungsfähigkeit, sehr gute Rede- und Schriftgewandtheit sowie ein souveränes Auftreten. Ihr Umgang mit moderner Bürokommunikationstechnik (MS-Office-Anwendungen, Internet) ist sicher und routiniert. Folgende weitere Qualifikationen sind wünschenswert: Sie haben Kenntnisse im Bereich von Public Health. Sie haben Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von klinischen Studien. Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.07.2022. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@g-ba.de. Bitte geben Sie neben dem Zeitpunkt auch Ihre Gehaltsvorstellung an. Für Rückfragen steht Ihnen Stefanie Trappe, Personalbereich, gern zur Verfügung. Gemeinsamer Bundesausschuss Gutenbergstraße 13 10587 Berlin Tel.: 030/275838-0 www.g-ba.de