Ähnliche Jobs

Arbeitgeber: Schelp, Klein & Partner
Arbeitsort: Hürth
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Verantwortung unseres Gebäudebestandes (gewerblich und wohnwirtschaftlich) in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht; Führen von Mietvertragsverhandlungen sowie...
Datum: 12.01.2023
Anzeige öffnen
Arbeitgeber: Studentenwerk Schleswig-Holstein
Arbeitsort: Kiel
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem BAföG einschließlich Vermögensprüfung (Datenabgleich); Bußgeldverfahren und Zwangsgeldverfahren; telefonische...
Datum: 01.02.2023
Anzeige öffnen
Arbeitgeber: Zerzog GmbH & Co. KG, Kunststofftechnik Recycling
Arbeitsort: Ottobrunn
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft / Sie sind für die Auftragsabwicklung mit Terminüberwachung, die Disposition der Fahrzeuge sowie für die Einhaltung...
Datum: 04.02.2023
Anzeige öffnen
Arbeitgeber: Die Gartenzwerge Garten- und Landschaftsbau, Inhaber Mario Nast e.K.
Arbeitsort: Gauting
Handwerk / gewerblich-technische Berufe / Du willst die Welt verändern? Du arbeitest gerne im Freien? Du suchst einen Beruf der...
Datum: 08.02.2023
Anzeige öffnen
Arbeitgeber: Bursch Medizintechnik GmbH
Arbeitsort: Münster, Ahlen, Gütersloh
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Ihr erstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden und ein optimaler Ablauf der internen Prozesse;...
Datum: 10.02.2023
Anzeige öffnenBrandschutzbeauftragte*r (m/w/d)
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Brandschutzbeauftragte*r (m/w/d) im Unternehmen "Kölner Verkehrs-Betriebe AG" in Köln - 29.03.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Du bewertest Brandschutzrisiken in den einzelnen Fachbereichen und unterstützt diese bei der Ermittlung der erforderlichen Anzahl an Brandschutzhelfer*innen; dabei sind u.a. das Vorhandensein brennbarer Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase;...
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
29.03.2023
Gültig bis:
28.04.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Brandschutzbeauftragte*r (m/w/d) Komm ins #TeamHerzschlag Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen. Brandschutzbeauftragte*r Deine Aufgaben & Verantwortlichkeiten: Bewerten & beraten: Du bewertest Brandschutzrisiken in den einzelnen Fachbereichen und unterstützt diese bei der Ermittlung der erforderlichen Anzahl an Brandschutzhelfer*innen. Dabei sind u.a. das Vorhandensein brennbarer Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase, die mögliche Bildung explosionsfähiger Gemische oder mögliche Zündquellen zu bewerten. Hierauf basierend sind erforderliche Schutzmaßnahmen zu erarbeiten und festzulegen. Schulungen halten: Eigenverantwortlich bildest du neue Brandschutzhelfer*innen aus. Dafür organisierst du Seminare in Übereinstimmung mit den gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben, erstellst die Seminarinhalte und hältst Präsentationen vor der Gruppe der angehenden Brandschutzhelfer*innen. Ebenfalls schulst du den praktischen Umgang mit Feuerlöschgeräten. Evakuierungsübungen: Die Planung und Organisation von Evakuierungsübungen an den unterschiedlichen Standorten der KVB zählt ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Dazu gehört auch die Bewertung der brandschutztechnischen Risikostrukturen und die daraus resultierende Erstellung eines angemessenen und rechtssicheren Planungsprogramms von Evakuierungsübungen. Bei der Umsetzung des Planungsprogrammes begleitest du die zuständigen Fachbereiche. Unterstützen: Du stehst dem Stabsstellenleiter bei seinen Aufgaben zur Seite und hilfst unter anderem bei Brandschutzbegehungen, der Teilnahme an Brandschauen der Berufsfeuerwehr Köln und brandschutzrelevanten Abstimmungsterminen. Dokumentieren: Die Dokumentation deiner Tätigkeiten spielt eine wichtige Rolle, welche du gewissenhaft übernimmst. Das bringst du mit: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder einen Abschluss als Techniker*in oder Meister*in. Erfahrungsschatz & Know-how: Du besitzt ein hohes technisches Verständnis. IT-Kenntnisse: Du bringst vertiefte Anwenderkenntnisse in MS-Office mit. Weiterbildung: Du hast Spaß daran, dich intern und extern rund um das Thema Brandschutz weiterzubilden. Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine strukturierte und genaue Arbeitsweise aus. Darüber hinaus besitzt du eine ausgeprägte Präsentationskompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Auffassungsgabe. Deine Vorteile: Attraktive Konditionen: Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz Weitere Pluspunkte: Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-Großkundenticket) Bewirb dich jetzt! Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben. Fragen? Fragen! Frau Anna Lena Müller Beraterin Personalgewinnung 0221 547 3839 Kölner Verkehrs-Betriebe AG Scheidtweilerstraße 38 50933 Köln http://www.kvb.koeln/unternehmen/karriere/warumkvb.html