mittelstandskarriere magazin

22/03/2023 | Arbeitsmarkt

Beliebte Ausbildungsberufe in Deutschland

Beliebte Ausbildungsberufe in Deutschland

Ähnliche Jobs

Stabsstellenmitarbeiter*in (w/m/d)

Weitere Infos zur Stellenanzeige

Stabsstellenmitarbeiter*in (w/m/d) im Unternehmen "Landeshauptstadt München" in München - 17.03.2023


Weitere Jobangebote in:

Stellenanzeigen Kurztext:

Abteilungsübergreifendes Projektcontrolling und zentrale Steuerung von Baumaßnahmen des Ingenieurbaus, beispielsweise im Rahmen der ÖPNV-Verfahrens-Bauprogramme oder übergeordneter Verkehrskonzepte; Bearbeiten von Qualitätsstandards;...

Anstellungsart:

Teilzeit, Vollzeit

Keywords des Stellenanzeige:

Veröffentlicht am:

17.03.2023

Gültig bis:

16.04.2023


Vereinfachter Anzeigentext:

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Stabsstellenmitarbeiter*in (w/m/d) Ob in der Theorie oder in der Praxis: Wir gestalten unsere Stadt! A 13 / E 13 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Verfahrensnummer: 20481 Ihr Einsatzbereich Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Friedenstraße 40, 81679 München Die Landeshauptstadt München München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: Die Straßen, auf denen Sie gehen, die Brücken, die Sie überqueren, die Spielplätze, an denen Sie vorbeiradeln – all das wird von der Landeshauptstadt München betreut und instandgehalten. Gehen Sie Ihren eigenen Weg. In einer starken Gemeinschaft! Was erwartet Sie Die Hauptabteilung Ingenieurbau plant, baut, unterhält und betreibt ca. 1.300 innerstädtische Verkehrsbauwerke (Straßentunnel, Brücken, Unterführungen usw.). Zudem werden auch die U-Bahnanlagen geplant und errichtet. Das U-Bahn-Netz umfasst eine Länge von rund 100 Kilometern mit rund 100 Bahnhöfen. Im gesamten Stadtgebiet ist die Hauptabteilung auch für die Gewässerpflege, den Hochwasserschutz sowie die Unterhaltung und Entwicklung der Stadtbäche zuständig. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, arbeiten rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen bei der Hauptabteilung Ingenieurbau. Die Aufgaben der Stabsstelle sind in der Regel abteilungsübergreifend – Zuarbeit und Berichterstattung erfolgen direkt an die Hauptabteilungsleitung. Sie sind innerhalb der Stabsstelle in Abstimmung mit der Stabsstellenleitung eigenverantwortlich zuständig für: abteilungsübergreifendes Projektcontrolling und zentrale Steuerung von Baumaßnahmen des Ingenieurbaus, beispielsweise im Rahmen der ÖPNV-Verfahrens-Bauprogramme oder übergeordneter Verkehrskonzepte Bearbeiten von Qualitätsstandards sowie von operativen und organisatorischen Strategien für die Hauptabteilungsleitung und deren Vertretung in Lenkungs- und Arbeitskreisen Bearbeiten von strategischen Grundsatzangelegenheiten Bearbeiten von Anfragen, Anträgen, Beschlüssen und regelmäßigen Meldungen an die Referatsleitung Organisieren, Auswerten und Kontrollieren der Ergebnisumsetzung der Revisionen externer Prüfungen und Rechtsverfahren Qualitätssicherung, Koordinieren und Auswerten der Innenrevision sowie Betreuen der Korruptionsprävention Was bieten wir Ihnen Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und leistungsorientierte Bezahlung eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder wirtschafts- bzw. IT-wissenschaftlichen Fachrichtung langjährige (mindestens 3 Jahre) einschlägige Berufserfahrung im Baubereich, bevorzugt in Planung, Bau oder Projektsteuerung von Ingenieurbauwerken Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: der Richtlinien, Regelwerke und Vorschriften aus dem Bereich des Ingenieurbaus (u. a. ZTV-ING, DIN-Fachberichte), IT-Anwendungskenntnisse (u. a. MS Office, PMS-Plattformen) sowie Kenntnisse im Vergaberecht (u. a. VOB, VgV, VOL) und den Gebührenordnungen (u. a. HOAI, AHO) Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein / -bereitschaft Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Kommunikationsstärke/-vermögen Von Vorteil sind praktische Kenntnisse im Bereich der Tunnelsicherheit (RABT, EABT 80/100) berufliche Erfahrung in der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Herr Kressierer, Tel. 089 233-61800, E-Mail: alexander.kressierer@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Frau Plasova, Tel. 089 233-64098, E-Mail: por-2.123.por@muenchen.de Ihre Bewerbung Herr Mückl bietet Ihnen zudem persönliche Einblicke in seinen beruflichen Werdegang sowie seinen Aufgabenbereich. Sein Video finden Sie hier. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsfrist: 05.04.2023 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.