mittelstandskarriere magazin
12/07/2022 | Im Fokus

So klappt die Digitalisierung im Mittelstand
Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter Personalmanagement (m/w/d)
Arbeitgeber: DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH
Arbeitsort: Köln
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Sie arbeiten detaillierte Anforderungsprofile und Stellenanzeigen aus und suchen aktiv nach passenden Kandidat:innen; sind im...
Datum: 04.07.2022
Anzeige öffnen
Mitarbeiter Projektmanagement (m/w/d)
Arbeitgeber: Sparkasse Mansfeld-Südharz
Arbeitsort: Bischofrode
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Sie initiieren Projekte und begleiten Projektaufträge, welche aus der operativen und strategischen Planung, sowie von...
Datum: 13.07.2022
Anzeige öffnen
Sachbearbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d)
Arbeitgeber: Odenwald-Chemie GmbH
Arbeitsort: Neckarsteinach
Handwerk / gewerblich-technische Berufe / Reklamationsbearbeitung (8-D-Report); Musterbearbeitung; Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten; Rechnungsbearbeitung; Kundenbewertungen; Bedienung der 2-D-Messmaschine Micro-VU und...
Datum: 22.07.2022
Anzeige öffnen
Leiter Projektmanagement (m/w/d)
Arbeitgeber: Liftstar GmbH
Arbeitsort: Köln
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Du führst und entwickelst das deutschlandweite Projektmanagement der Bauprojekte unserer Speziallifte und verantwortest dabei dein...
Datum: 05.08.2022
Anzeige öffnen
Sachbearbeiter für Büromanagement (m/w/d)
Arbeitgeber: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme ZN der Wilh. Werhahn KG
Arbeitsort: Mayen
Assistenz / Sekretariat / Diverse Sekretariatsaufgaben in den Bereichen Geschäftsleitung und Vertrieb; Erstellung von Korrespondenz nach Diktat und Vorlagen;...
Datum: 06.08.2022
Anzeige öffnenSachbearbeiter*in im Projektmanagement (m/w/d)
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Sachbearbeiter*in im Projektmanagement (m/w/d) im Unternehmen "Landeshauptstadt Stuttgart" in Stuttgart - 30.06.2022
Stellenanzeigen Kurztext:
Beratung der Fachämter bei der Raumbedarfsdeckung (insb. Verwaltungsunterbringung, ferner Fachbereiche diverser Ämter wie Tageseinrichtungen für Kinder, Flüchtlingsunterkünfte, Feuerwehren, kulturelle Nutzungen etc.);...
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Teilzeit, Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
30.06.2022
Gültig bis:
30.07.2022
Vereinfachter Anzeigentext:
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sachbearbeiter*in im Projektmanagement (m/w/d) Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachbearbeiter*in im Projektmanagement für das Sachgebiet Flächenmanagement in der Abteilung Immobilienmanagement im Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet für 6 Monate zu besetzen. Es besteht die Option der anschließenden Verlängerung für weitere 3 Monate. Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Es handelt sich um ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, welches im Bereich des Flächenmanagements angesiedelt ist. Zu den Kernaufgaben zählen das Strategische Flächenmanagement, die Deckung des Raumbedarfs der städtischen Ämter, die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben bei baulichen Maßnahmen, die Verwaltung unbebauter Grundstücke und der Abschluss von Mietverträgen (An- und Vermietung). Ihre Aufgabenschwerpunkte: Beratung der Fachämter bei der Raumbedarfsdeckung (insb. Verwaltungsunterbringung, ferner Fachbereiche diverser Ämter wie Tageseinrichtungen für Kinder, Flüchtlingsunterkünfte, Feuerwehren, kulturelle Nutzungen etc.) Standort-/Objektsuche, Prüfung der Eignung bis zur bedarfsgerechten Beschaffung und Bereitstellung der Flächen Begleitung und Fortschreibung der Planung sowie schlüsselfertige Erstellung von neuen Objekten und Ausbau von vorhandenen Objekten in Zusammenarbeit mit dem Fachamt, dem Hochbauamt sowie Investor*innen bis zur Übergabe an die Objektverwaltung Mitwirkung beim Abschluss sowie Beendigung aller Anmietverträge inkl. Nachtragsverträge inkl. Verantwortung für die Erfassung und Pflege aller relevanten Daten in SAP sowie der Nutzungsvereinbarung mit dem*der Mieter*in und Fachamt Wahrnehmung der Eigentümerfunktion gegenüber den Beteiligten Vorbereitung der Vorlagen an den Gemeinderat sowie von Sitzungen des Bezirksbeirats Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Bachelor bzw. Diplom-Betriebswirt*in Immobilienwirtschaft, Immobilienökonomie bewerben können sich auch Personen mit einem vergleichbaren Hochschulstudium als Innenarchitekt*in, Architekt* in, oder Bachelor der Fachbereiche Bauingenieurwesen bzw. Baumanagement mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung sowie als Diplom-Verwaltungswirt*in Bachelor of Arts (Public Management) oder Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder Immobilienfachwirt*in IHK mit mehrjähriger immobilienwirtschaftlicher Berufserfahrung, sowie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in den entsprechenden Tätigkeiten möglichst Berufserfahrung in der Projektplanung, Projektsteuerung und dem Projektmanagement von Bauprojekten und in der Immobilienverwaltung wünschenswert ist Praxiserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung sicherer Umgang mit immobilienspezifischen Softwaretools und MS-Office-Anwendungen, vorteilhaft sind Kenntnisse gängiger CAFM-Systeme Fähigkeit zum vernetzten/strategischen/strukturierten/interdisziplinären Denken hohes Maß an Eigenständigkeit und Selbstorganisation sowie ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation/Teamfähigkeit Freuen Sie sich auf: eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket eine gute Infrastruktur sowie verkehrsgünstige Lage, das Liegenschaftsamt ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Müller unter 0711 216-91407 oder anette.mueller@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Radic unter 0711 216-91334 oder branka.radic@stuttgart.de. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.07.2022 an unser Online-Bewerberportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 23/0030/2022 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustraße 1, 70174 Stuttgart, senden. Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. www.stuttgart.de/stellenangebote