mittelstandskarriere magazin

02/06/2023 | Im Fokus

Fernstudium in der Weiterbildung

Fernstudium in der Weiterbildung

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter*in bei der Wohngeldbehörde im Bezirksamt (m/w/d)

Weitere Infos zur Stellenanzeige

Mitarbeiter*in bei der Wohngeldbehörde im Bezirksamt (m/w/d) im Unternehmen "Landeshauptstadt Stuttgart" in Stuttgart - 30.03.2023


Weitere Jobangebote in:

Stellenanzeigen Kurztext:

Anlegen der Papierakten und Akten und Vorgänge im Fachverfahren sowie Digitalisierung von Posteingängen, die in Papierform eingehen; Sachstandsauskünfte und allgemeine nicht fallbezogene Auskünfte zum Thema Wohngeld auch telefonisch oder per E-Mail;...

Anstellungsart:

Teilzeit, Vollzeit

Keywords des Stellenanzeige:

Veröffentlicht am:

30.03.2023

Gültig bis:

29.04.2023


Vereinfachter Anzeigentext:

Können Sie sich mit unserem Motto "Stuttgart von Beruf" identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Mitarbeiter*in bei der Wohngeldbehörde im Bezirksamt Bad Cannstatt (m/w/d) Wir suchen baldmöglichst mehrere Mitarbeiter*innen für die Wohngeldstelle des Bezirksamts Stuttgart-Bad Cannstatt. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz ist ein Zuschuss zu den Kosten für selbst genutzten Wohnraum für Haushalte, welche diese Kosten nicht selbst tragen können. Es dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Durch die Energiekrise hat das Wohngeld noch mehr an Bedeutung gewonnen. Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz wird ab 2023 sehr viel mehr Haushalten als bisher geholfen. Unterstützen Sie unser Team bei den aktuellen und kommenden Herausforderungen! Ihre Aufgabenschwerpunkte: Anlegen der Papierakten und Akten und Vorgänge im Fachverfahren sowie Digitalisierung von Posteingängen, die in Papierform eingehen Sachstandsauskünfte und allgemeine nicht fallbezogene Auskünfte zum Thema Wohngeld auch telefonisch oder per E-Mail an Stuttgarter Bürger*innen geben, Termine vergeben unterschriftsreife Bearbeitung von Erst- und Weiterleistungsanträgen für den Mietzuschuss für Haushalte, die ausschließlich über Renteneinkünfte verfügen Pflege von digitalen E-Akten und Akten in Papierform durch Zuordnung von Posteingängen und Bescheiden Digitalisierung von Bestandsakten Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Verwaltungsfachangestellte*r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Justizfachangestellte*r, Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch, soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt sicherer Umgang mit Bürger*innen sichere Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeit berufliche Erfahrungen im öffentlichen Dienst sind von Vorteil aber keine Bedingung Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung im Bereich Wohngeld Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD. Tarifbeschäftigten wird zusätzlich eine finanzielle Zulage gewährt. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Kübler unter 0711 216-98952 zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29.04.2023 an unser Online-Bewerberportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0005/2023 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart, senden. Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. www.stuttgart.de/stellenangebote