Ähnliche Jobs

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Arbeitgeber: Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH
Arbeitsort: Hennef (Sieg)
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Sie beraten Interessent/innen und erarbeiten gemeinsam die weitere Berufswegplanung; Kriseninterventionen bei den Teilnehmer/innen;...
Datum: 13.03.2023
Anzeige öffnen
Sozialpädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d)
Arbeitgeber: IKT Stadtindianer e.V.
Arbeitsort: Berlin
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Unsere Schwerpunkte liegen dabei in der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, der abwechslungsreichen Alltagsgestaltung mit viel Raum...
Datum: 14.03.2023
Anzeige öffnen
Sozialpädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d)
Arbeitgeber: IKT Stadtindianer e.V.
Arbeitsort: Berlin
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Bildung, Betreuung und Pflege von Kindern im Krippen und Elementarbereich, selbständige Planung und Umsetzung des...
Datum: 14.03.2023
Anzeige öffnen
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Arbeitgeber: IKT Stadtindianer e.V.
Arbeitsort: Berlin
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Zu den Aufgaben gehören: Bildung, Betreuung und Pflege von Kindern im Krippen und Elementarbereich, selbständige...
Datum: 16.03.2023
Anzeige öffnen
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Arbeitgeber: IKT Stadtindianer e.V.
Arbeitsort: Berlin
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Unsere Schwerpunkte liegen dabei in der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung (inkl. kitainterner Logopädie), der abwechslungsreichen Alltagsgestaltung...
Datum: 16.03.2023
Anzeige öffnenSozialpädagogische Fachkraft für die Inobhutnahme (m/w/d)
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Sozialpädagogische Fachkraft für die Inobhutnahme (m/w/d) im Unternehmen "Landeshauptstadt Stuttgart" in Stuttgart - 30.03.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Betreuung, Versorgung und Unterstützung von jungen Menschen in Krisen und anspruchsvollen Übergangssituationen; Alltags- und Freizeitgestaltung mit den jungen Menschen - Aufgabenschwerpunkte variieren je nach Gruppe und Altersbereich;...
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Teilzeit, Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
30.03.2023
Gültig bis:
29.04.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Können Sie sich mit unserem Motto "Stuttgart von Beruf" identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sozialpädagogische Fachkraft für die Inobhutnahme (m/w/d) Wir suchen baldmöglichst mehrere sozialpädagogische Fachkräfte für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Es sind mehrere Stellen zu besetzen, bezüglich der Aufteilung der Stellenanteile besteht Gestaltungsspielraum. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in der Kernerstr. 36 bietet insgesamt 29 Plätze für minderjährige junge Menschen in Krisensituationen. Die Betreuung erfolgt differenziert nach Entwicklungsalter und dem individuellen Bedarf in verschiedenen Gruppen. Die Eduard-Pfeiffer-Gruppe verfügt über 8 Plätze für Kinder von 0-6 Jahren. Die Irena-Sendler-Gruppe verfügt über 6 Plätze für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren. Die Jugendschutzgruppe verfügt über 15 Plätze für Jugendliche ab 14 Jahren. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Betreuung, Versorgung und Unterstützung von jungen Menschen in Krisen und anspruchsvollen Übergangssituationen Alltags- und Freizeitgestaltung mit den jungen Menschen - Aufgabenschwerpunkte variieren je nach Gruppe und Altersbereich Einbeziehung und Zusammenarbeit mit den Herkunftssystemen (Eltern und andere wichtige Bezugspersonen) enge Kooperationen mit den Beratungszentren / Sozialen Diensten des Jugendamtes (innerhalb und außerhalb von Stuttgart), Vormünder*innen, Polizei, Kitas, Schulen, Kliniken, Behörden und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe Maßnahmen nach §§ 42, 42a und in Ausnahmefällen auch Hilfen nach §§ 27ff SGB VIII Ihr Profil: Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog*in oder Erziehungswissenschaftler*in oder Werkstudierende dieser Studiengänge Kompetenz und Freude im Umgang mit jungen Menschen und deren vielfältigen Herausforderungen Einfühlungsvermögen und Ideen zu entwicklungspsychologischen Grundlagen Bereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten sowie Diensten an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Schichtzulagen sowie eine monatliche SuE-Zulage jährlich 38 Tage Urlaubsanspruch persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Fachberatung und Supervision ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Gesundheitsmanagement und Sportangebote Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Bereichsleiter, Herr Jäger, unter 0711 216-89353 oder martin.jaeger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-55545 oder marieke.roth@stuttgart.de. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.05.2023 an unser Online-Bewerberportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E2/0001/2023 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart, senden. Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. www.stuttgart.de/stellenangebote