Ähnliche Jobs

Arbeitgeber: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Ingenieurberufe / Techniker / Verbrauchserfassung sowie laufende Verbrauchskontrolle, und daraus folgend eine erste Grobanalyse der Energie- und Medienflüsse zur...
Datum: 09.02.2023
Anzeige öffnen
Arbeitgeber: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Ingenieurberufe / Techniker / Verbrauchserfassung sowie laufende Verbrauchskontrolle, und daraus folgend eine erste Grobanalyse der Energie- und Medienflüsse zur...
Datum: 09.02.2023
Anzeige öffnen
Arbeitgeber: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH DEW21
Arbeitsort: Dortmund
Ingenieurberufe / Techniker / Eigenverantwortliches Erstellen von Lieferangeboten und Verhandeln von Liefer-/Dienstleistungsverträgen unter wettbewerblichen Bedingungen; Abstimmen der technischen und...
Datum: 15.02.2023
Anzeige öffnen
Arbeitgeber: Kartoffelmanufaktur Pahmeyer GmbH & Co.KG
Arbeitsort: Werther
Ingenieurberufe / Techniker / Betreuung und Akquise der wichtigsten Key Accounts im Retail, Discount und Großverbraucher; Umsetzung von Produktlistungen...
Datum: 28.02.2023
Anzeige öffnen
Arbeitgeber: Rheingau-Taunus Verkehrsgesellschaft mbH
Arbeitsort: Taunusstein
Ingenieurberufe / Techniker / Operatives Verkehrsmanagement (Umleitungen, Optimierungen, Neuplanungen); Mitarbeit bei Ausschreibungen im Buspersonennahverkehr; Projektmitarbeit bei innovativen Verkehrsprojekten und...
Datum: 23.03.2023
Anzeige öffnenVerkehrsmanager*in (m/w/d)
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Verkehrsmanager*in (m/w/d) im Unternehmen "Landeshauptstadt Stuttgart" in Stuttgart - 30.03.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Beobachten und Analysieren des täglichen Verkehrs über modernste Technik; Bewerten von Verkehrslagen und Ereignissen; Abstimmen geeigneter Maßnahmen im interdisziplinären Team;...
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Teilzeit, Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
30.03.2023
Gültig bis:
29.04.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Können Sie sich mit unserem Motto "Stuttgart von Beruf" identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Verkehrsmanager*in (m/w/d) Wir suchen baldmöglichst eine*n Verkehrsmanager*in im operativen Betrieb der Integrierten Verkehrsleitzentrale (IVLZ) beim Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie wollen aktiv in den Stuttgarter Verkehr eingreifen und damit einen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrs- und Umweltsituation leisten? Dann sind Sie in der IVLZ Stuttgart richtig! Steuern, Lenken, Optimieren, Informieren Sie den Verkehr mit modernster Technik in einer bundesweit einmaligen kooperativen Leitzentrale. Die Leitzentrale wird im 2-Schichtbetrieb mit planbaren Arbeitszeiten betrieben (Betriebszeiten: Montag bis Freitag von 6 Uhr – 24 Uhr, Samstag von 9 Uhr – 24 Uhr und Sonntag von 11 Uhr – 21:45 Uhr). Ihre Aufgabenschwerpunkte: Beobachten und Analysieren des täglichen Verkehrs über modernste Technik Bewerten von Verkehrslagen und Ereignissen Abstimmen geeigneter Maßnahmen im interdisziplinären Team Auslösen, Überwachen, Protokollieren und Anpassen von Maßnahmen der Verkehrssteuerung und -lenkung Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Kooperationspartner*innen Herausgabe von Verkehrsmeldungen an den Verkehrswarndienst des Landes Baden-Württemberg Mitarbeit beim weiteren Aufbau und der Weiterentwicklung der IVLZ-Systeme, auch in Bezug auf die Digitalisierung des Verkehrsmanagements Erarbeiten von Vorschlägen zur nachhaltigen Optimierung des Verkehrsmanagements in Stuttgart Ihr Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Ingenieurwesen, mit einschlägigen Inhalten aus dem Bereich Verkehr (ggf. mit deutscher Anerkennung, sofern der Abschluss nicht in Deutschland erworben wurde) Kenntnisse im Verkehrsmanagement oder die Bereitschaft, sich in diesen Fachbereich einzuarbeiten ausgeprägtes Problembewusstsein für die Erfassung und Lösung von komplexen Verkehrslagen ausgeprägte Teamfähigkeit im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den IVLZ-Partner*innen hohes Verantwortungsbewusstsein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache (ggf. mit Zertifikat eines absolvierten Deutschkurses) Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch planbare Arbeitszeiten in einer 4,5-Tage-Woche einen mit modernster Technik ausgestatteten, vielseitigen Arbeitsplatz in der IVLZ in Stuttgart-Bad Cannstatt persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Schicht- und Wochenenddienste werden zusätzlich dazu mit finanziellen Zulagen vergütet. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Thomas unter 0711 216-96877 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Reineke unter 0711 216-93708. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.04.2023 an unser Online-Bewerberportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0026/2023 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart, senden. Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. www.stuttgart.de/stellenangebote