Ähnliche Jobs

Werkstattmitarbeiter / Mechaniker (m/w/d) für den technischen Service im Innendienst
Arbeitgeber: HANSA-FLEX AG
Arbeitsort: Nürnberg
Handwerk / gewerblich-technische Berufe / Sie steuern die organisatorischen Abläufe in der Werkstatt und sind Ansprechperson für alle hydrauliktechnischen Fragen...
Datum: 31.01.2023
Anzeige öffnen
Werkstattmitarbeiter / Mechaniker (m/w/d) für den technischen Service im Innendienst
Arbeitgeber: HANSA-FLEX AG
Arbeitsort: Dortmund
Handwerk / gewerblich-technische Berufe / Mit Ihrem technischen Know-how führen Sie kompetent Beratungsgespräche und wissen auf alle hydrauliktechnischen Fragen unserer...
Datum: 02.02.2023
Anzeige öffnen
Werkstattmitarbeiter / Mechaniker (m/w/d) für den technischen Service im Innendienst
Arbeitgeber: HANSA-FLEX AG
Arbeitsort: Arnsberg
Handwerk / gewerblich-technische Berufe / Mit Ihrem technischen Know-how führen Sie kompetent Beratungsgespräche und wissen auf alle hydrauliktechnischen Fragen unserer...
Datum: 09.02.2023
Anzeige öffnen
Veranstaltungstechniker*in (m/w/d) Fachrichtung Licht
Arbeitgeber: Thomann GmbH
Arbeitsort: Burgebrach
Handwerk / gewerblich-technische Berufe / Du führst Verkaufs- und Beratungsgespräche in deutscher und englischer Sprache vor Ort in unserem Ladengeschäft...
Datum: 06.03.2023
Anzeige öffnen
Werkstattmitarbeiter / Mechaniker (m/w/d) für den technischen Service im Innendienst
Arbeitgeber: HANSA-FLEX AG
Arbeitsort: Aschaffenburg
Handwerk / gewerblich-technische Berufe / Mit Ihrem technischen Know-how führen Sie kompetent Beratungsgespräche und wissen auf alle hydrauliktechnischen Fragen unserer...
Datum: 08.03.2023
Anzeige öffnenMedien und Veranstaltungstechniker (m/w/d) für Medienzentrum und Serviceeinrichtungen, Sachgebiet 1.2.2.1 - Medienzentrum und Druckerei
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Medien und Veranstaltungstechniker (m/w/d) für Medienzentrum und Serviceeinrichtungen, Sachgebiet 1.2.2.1 - Medienzentrum und Druckerei im Unternehmen "Landratsamt München" in München - 30.03.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Aufbau, Bedienung und Abbau von mobilen Verstärkeranlagen und Lautsprechern; Aufbau, Bedienung und Abbau von mobilen Kameras (PTZ) und Videomixern (Atem);...
Rubriken des Jobangebotes:
Handwerk / gewerblich-technische Berufe, Öffentlicher Dienst, PR / Journalismus / Medien / Kultur
Anstellungsart:
Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
30.03.2023
Gültig bis:
29.04.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Medien und Veranstaltungstechniker (m/w/d) für Medienzentrum und Serviceeinrichtungen, Sachgebiet 1.2.2.1 - Medienzentrum und Druckerei Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 1.2.2 - Medienzentrum und Serviceeinrichtungen, Sachgebiet 1.2.2.1 - Medienzentrum und Druckerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kennziffer: 2023-058 Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 8 TVöD vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bewerbungsende ist der 16.04.2023. Das Sachgebiet Medienzentrum und Druckerei ist Teil des Referats für IuK und Serviceeinrichtungen. Das Medienzentrum ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für den Medieneinsatz und die Ausstattung mit der passenden Medien- und Veranstaltungstechnik. Die Kunden sind neben der Landkreisverwaltung auch die Schulen im Landkreis. Die Schulen können aus einem Angebot von mehr als 3000 Filmtiteln den passenden Unterrichtsfilm wählen. Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Aufbau, Bedienung und Abbau von mobilen Verstärkeranlagen und Lautsprechern Aufbau, Bedienung und Abbau von mobilen Kameras (PTZ) und Videomixern (Atem) Wartung und Pflege der Mikrofonanlagen in Sitzungsräumen Wartung von interaktiven Displays, Infoscreens und Videoprojektoren Beratung und Anwenderbetreuung im Bereich Konferenz- und Veranstaltungstechnik Planung und Beschaffung von neuen Geräten im Bereich der Medien- und Veranstaltungstechnik Ihr Profil Diese Qualifikationen setzen wir voraus: Absolvent/-in der Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. Medientechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: Sehr gute Kenntnisse der Netzwerkstandards für Audio- und Videobroadcast (AVB) Leistungsbereitschaft Kommunikationsfähigkeit Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: Kenntnisse in den Grundlagen der Akustik Audio- und Videoproduktionskenntnisse Fähigkeit zur Entwicklung kreativer Lösungen Ergebnisorientierung Teamfähigkeit Fähigkeit zum Networking Analytische Denkfähigkeit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Diese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft: Erfahrung im Aufbau von mobilen Mikrofon- und Lautsprecheranlagen Erfahrung in der Steuerung von PTZ Videokameras, sowie Aufbau und Bedienung eines Videoregiepults mit Blackmagic Atem Mini Erfahrungen im Bereich Bild- und Tonregie Sicherer Umgang mit Mediensteuerungen der Hersteller AMX und Crestron Wir bieten Für mehr Familie: Optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40- Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit Für mehr Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Für mehr Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „qualitrain“ Für mehr Attraktivität: Verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte Für mehr Nachhaltigkeit: Zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden? Dann freuen wir uns bis spätestens zu o.g. Datum (Bewerbungsende) auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden? Dann freuen wir uns bis spätestens zu o.g. Datum (Bewerbungsende) auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) über unser Online-Bewerberportal. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de. Kontakt Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen Frau Braun Tel.: 089/6221-4326 Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen Herr Schmölz Tel.: 089/6221-2403 Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. * Ungeachtet der aus praktischen Gründen gewählten Bezeichnung beziehen sich alle nachfolgenden Berufs- und Personengruppenbezeichnungen ausdrücklich auch auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers. Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung. Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-muenchen.de.