mittelstandskarriere magazin
01/02/2023 | Im Fokus

Werbeartikel im Marketing: Das spricht dafür und dagegen
Klassische Werbeartikel im Marketing um neue Kunden und Mitarbeitende bleiben trotz aller digitalen Werbeformen eine lohnende Sache. Sie schaffen Aufmerksamkeit im persönlichen Kontakt und rücken den Werbetreibenden mit der eigenen marke ins rechte Licht. Die optimale Ergänzung zu digitalen Werbemaßnahmen.
Ähnliche Jobs

Fachkraft (w/m/d) für das Aufgabengebiet SGB XII
Arbeitgeber: Kreis Offenbach
Arbeitsort: Dietzenbach
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe / Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung laufender und einmaliger Leistungsansprüche nach dem SGB XII; selbstständige...
Datum: 24.08.2022
Anzeige öffnen
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Arbeitgeber: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Arbeitsort: Achern
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft / Warenannahme und Prüfung von Lieferungen; Entladung, Sortierung und Einlagerung der Waren; Durchführung von Bestandskontrollen, Inventuren...
Datum: 05.12.2022
Anzeige öffnen
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Arbeitgeber: Terberg Kinglifter GmbH
Arbeitsort: Ulm
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft / Annahme und Erfassung von Wareneingängen im Warenwirtschaftssystem; Warenausgänge für Interne- und Externe Empfänger bearbeiten (Kommissionierung...
Datum: 06.12.2022
Anzeige öffnen
Bürofachkraft (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Teilzeit
Arbeitgeber: Kuhring Betreuung
Arbeitsort: Bonn
Assistenz / Sekretariat / Administratives Büromanagement sowie Sicherstellung der reibungslosen Kommunikation zwischen dem Büro der Gesamtleitung und allen internen...
Datum: 04.01.2023
Anzeige öffnen
Fachkraft (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Sachgebiet Ordnungswesen
Arbeitgeber: Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal
Arbeitsort: Osterholz-Scharmbeck
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Bearbeitung von allgemeinen ordnungsbehördlichen Aufgaben und Grundsatzangelegenheiten; Gewerberecht; Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Straßenverkehrsbehörde: verkehrslenkende...
Datum: 19.01.2023
Anzeige öffnenBürofachkraft (m/w/d) für das Sachgebiet Besucherdienst
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Bürofachkraft (m/w/d) für das Sachgebiet Besucherdienst im Unternehmen "Landtag Baden-Württemberg" in Stuttgart - 24.01.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Ansprechpartner/in für Fragen von Abgeordneten oder Externen zu den Besuchsangeboten des Landtags; Termin- und Raumplanung; Postbearbeitung; Erledigung von Schreibarbeiten; Abrechnung von Zuschüssen; organisatorische Unterstützung;...
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Teilzeit, Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
24.01.2023
Gültig bis:
23.02.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Bei der Verwaltung des Landtags von Baden-Württemberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bürofachkraft (m/w/d) für das Sachgebiet Besucherdienst zu besetzen. Der Landtag ist die gewählte Vertretung des Volkes. Er übt die gesetzgebende Gewalt aus und überwacht die Ausübung der vollziehenden Gewalt nach Maßgabe der Landesverfassung. Die Verwaltung des Landtags von Baden-Württemberg umfasst die eigenen Beratungs-, Unterstützungs- und Informationsdienste des Parlaments und schafft die Bedingungen für eine reibungslose Arbeit des Parlaments. Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement oder eine entsprechende Ausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r) Wir erwarten von Ihnen Sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit selbstständigen Leistungen Erfahrungen mit IT gestützten Prozessen sowie ein ausgeprägtes Verständnis hierfür Von Vorteil sind Teamfähigkeit Freundliches und verbindliches Auftreten Belastbarkeit (Arbeiten unter Termin- und Zeitdruck) Ihre wichtigsten Aufgaben Ansprechpartner/in für Fragen von Abgeordneten oder Externen zu den Besuchsangeboten des Landtags Termin- und Raumplanung Postbearbeitung Erledigung von Schreibarbeiten Abrechnung von Zuschüssen Organisatorische Unterstützung der Sachgebietsleiterin, der Referentinnen und Referenten Wir bieten Ihnen Einen sicheren Arbeitsplatz Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum der Landespolitik Ein modernes und mit der aktuellsten Technik ausgestattetes Büro Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung (z. B. mobiles Arbeiten) Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege Betriebliches Gesundheitsmanagement Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW Förderung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Einstellung kann nur erfolgen, wenn nach einer polizeilichen Zuverlässigkeitsüberprüfung sowie in einem aktuellen Führungszeugnis keine Erkenntnisse vorliegen, die gegen eine Einstellung sprechen. Die Einwilligung für die Durchführung der Zuverlässigkeitsüberprüfung und das Führungszeugnis erbitten wir von Ihnen, sofern Sie in die engere Wahl kommen. Ihre vollständigen Unterlagen einschließlich eines aktuellen Zwischenzeugnisses eines lückenlos vollständigen Lebenslaufs aller dazugehörigen Zeugnisse senden Sie bitte bis zum 20. Februar 2023 per E-Mail mit einer PDF-Dateianlage (Gesamtgröße max. 10 MB) an jobs@landtag-bw.de oder an Landtag von Baden-Württemberg, Personalreferat, Konrad-Adenauer-Straße 3, 70173 Stuttgart. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Auskünfte zum Arbeitsplatz erteilt Ihnen Frau Krause, Sachgebietsleiterin Besucherdienst (Telefon 0711 2063-2046), für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Zeidler (Telefon 0711 2063- 2242) zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.