mittelstandskarriere magazin
01/02/2023 | Im Fokus

Werbeartikel im Marketing: Das spricht dafür und dagegen
Klassische Werbeartikel im Marketing um neue Kunden und Mitarbeitende bleiben trotz aller digitalen Werbeformen eine lohnende Sache. Sie schaffen Aufmerksamkeit im persönlichen Kontakt und rücken den Werbetreibenden mit der eigenen marke ins rechte Licht. Die optimale Ergänzung zu digitalen Werbemaßnahmen.
Ähnliche Jobs

Verwaltungsmitarbeiter oder Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) in der Vergabekammer
Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern
Arbeitsort: München
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister / Vorbereiten der Entscheidungen der Vergabekammer Südbayern, insbesondere Sichten der (überwiegend elektronischen) Vergabeakten, Vorbereiten der Beiladung...
Datum: 18.01.2023
Anzeige öffnen
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) für die Straßenmeisterei
Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Arbeitsort: Witzenhausen
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost sowie das Führen der Urlaubs- und Krankenkartei; Bearbeitung der Entgeltangelegenheiten...
Datum: 25.01.2023
Anzeige öffnen
Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern
Arbeitsort: München
Assistenz / Sekretariat / Erledigung von allgemeinen Sekretariatsaufgaben für das Vorzimmer der Bezirkspersonalvorsitzenden und der Gruppenvertreter des Bezirkspersonalrats, Abwicklung...
Datum: 27.01.2023
Anzeige öffnen
Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter (m/w/d) für das Sachgebiet Studienamt
Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim
Arbeitsort: Rosenheim
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Vollzug des Zulassungsverfahrens (Prüfung von Studienbewerbungen); Aktualisierung und Organisation der Semesterlisten / Studiengruppen; Rückmeldeverfahren; Studiengangswechsel...
Datum: 01.02.2023
Anzeige öffnen
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Bürgerdienste
Arbeitgeber: Gemeinde Bad Emstal
Arbeitsort: Bad Emstal
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Wahrnehmung der Aufgaben im Pass- und Meldewesen, Führen und Abrechnen der Gebührenkasse im Fachbereich etc;...
Datum: 02.02.2023
Anzeige öffnenVerwaltungsmitarbeiter oder Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für die Leitung des Servicebüros 1A
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Verwaltungsmitarbeiter oder Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für die Leitung des Servicebüros 1A im Unternehmen "Regierung von Oberbayern" in München - 25.01.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Leitung des Servicebüros; Organisation des Personaleinsatzes des gesamten Servicebüros; Arbeitsverteilung und Koordination der im Servicebüro wahrgenommenen Aufgaben; Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin (m/w/d) für die Bereichsleitung;...
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
25.01.2023
Gültig bis:
24.02.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet Z1 – Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eine Verwaltungsmitarbeiter oder Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für die Leitung des Servicebüros 1A Die Servicebüros der Regierung von Oberbayern unterstützen die einzelnen Fachbereiche der Regierung von Oberbayern bei den organisatorischen Abläufen. Das Servicebüro 1A unterstützt den Bereich 1A – Sicherheit, Kommunales und Soziales. Ihre Aufgabenschwerpunkte Leitung des Servicebüros Organisation des Personaleinsatzes des gesamten Servicebüros Arbeitsverteilung und Koordination der im Servicebüro wahrgenommenen Aufgaben Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin (m/w/d) für die Bereichsleitung zur Abstimmung und Koordination der anfallenden Aufgaben Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Mitarbeit im Servicebüro (Verwaltung und Pflege des Aktenguts, Pflege der elektronischen Akte (E-Akte), Aussonderung von Akten, Registraturtätigkeiten, allgemeine Service- und Schreibtätigkeiten, Postein- und -ausgang) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf / kaufmännische Ausbildung Soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Sehr gute Rechtschreibkenntnisse Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ausgeprägter Ordnungssinn Kommunikationsfähigkeit Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft Physische und psychische Belastbarkeit Hinweis: Die räumlichen Gegebenheiten sind mit folgenden Erschwernissen für die tägliche Aufgabenerledigung versehen: Die Ablagetätigkeiten sind mitunter nur mit Überkopfarbeiten zu bewerkstelligen und die Postfächer befinden sich auf einer Höhe von bis zu 1,80 m. Man muss körperlich in der Lage sein, die Datenschutztonnen zur Abholung bereitzustellen, Postpakete bis zu 5 kg zu heben sowie den Postwagen in die Multifunktionsräume zu bringen. Eine grundlegende Fitness und Beweglichkeit sowie selbstständige Orientierungsmöglichkeit sind erforderlich. Wir bieten Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und vermögenswirksame Leistungen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennziffer Z2.1-13 (04) bis zum 12.02.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Auskünfte zum Fachbereich erteilt Ihnen gerne Frau Claudia Schuster, Tel. 089 2176-2412. Bei personellen Fragen steht Ihnen gerne Frau Viktoria Fuchs unter Tel. 089 2176-2696 zur Verfügung. Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO