mittelstandskarriere magazin

22/03/2023 | Arbeitsmarkt

Beliebte Ausbildungsberufe in Deutschland

Beliebte Ausbildungsberufe in Deutschland

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin (m/w/d) für Förderungen im Umweltschutz

Weitere Infos zur Stellenanzeige

Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin (m/w/d) für Förderungen im Umweltschutz im Unternehmen "Regierung von Oberbayern" in München - 17.03.2023


Weitere Jobangebote in:

Stellenanzeigen Kurztext:

Betreuung des Förderprogramms Klimaschutz in Kommunen; Beratung der Antragstellenden, Bearbeitung der Förderanträge, Prüfung der Verwendungsnachweise, Auszahlung der Zuwendungen;...

Anstellungsart:

Teilzeit

Keywords des Stellenanzeige:

Veröffentlicht am:

17.03.2023

Gültig bis:

16.04.2023


Vereinfachter Anzeigentext:

Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 55.1 – Rechtsfragen Umwelt suchen wir zum 01.07.2023 einen oder eine Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin (m/w/d) für Förderungen im Umweltschutz in Teilzeit mit 50% (20,05 Wochenstunden) Das Sachgebiet 55.1 – Rechtsfragen Umwelt – ist für eine breite Palette umweltrechtlicher Themen zuständig. Mit Ihrer Mitarbeit leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in Bayern im Rahmen des Förderschwerpunktes „Klimaschutz in Kommunen“ im Bayerischen Klimaschutzprogramm. Ihre Aufgabenschwerpunkte Betreuung des Förderprogramms Klimaschutz in Kommunen Beratung der Antragstellenden, Bearbeitung der Förderanträge, Prüfung der Verwendungsnachweise, Auszahlung der Zuwendungen Ihr Profil Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, welche der Befähigung für die dritte Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor of Arts Public Management, oder Abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder Diplom-Jurist oder Diplom-Juristin (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung) oder Bachelor of Laws (FH) oder Abschluss eines Bachelorstudiengangs mit umweltrechtlichem Schwerpunkt Interesse an umweltrechtlichen Fragestellungen Engagement und Leistungsbereitschaft Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Freude an der Arbeit im Team und mit Fachkolleginnen und Fachkollegen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten Serviceorientiertheit und Kreativität Sicherheit im Umgang mit dem PC Wir bieten Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info Eine bis 30.06.2025 befristete Beschäftigungsmöglichkeit in Teilzeit mit 50% Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzungen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Z2.1-15 (14) bis zum 09.04.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO