mittelstandskarriere magazin
17/03/2023 | Arbeitsmarkt

Der deutsche Arbeitsmarkt - aktuelle Entwicklungen 2023
Ähnliche Jobs

Abteilungsleitung (m/w/d) der Bauverwaltung
Arbeitgeber: Stadt Eberbach
Arbeitsort: Eberbach
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Sie übernehmen die Verantwortung für die Sachgebiete Bauverwaltung, Planungsabteilung und Liegenschaftswesen; Sie stellen die ordnungsgemäße...
Datum: 10.02.2023
Anzeige öffnen
Abteilungsleiter (m/w/d) Instandhaltung
Arbeitgeber: PohlCon GmbH
Arbeitsort: Trebbin
Ingenieurberufe / Techniker / Fachliche und disziplinarische Führung des Bereiches Instandhaltung; Sicherstellung der Betriebsmittel- und Ersatzteilverfügbarkeit; Verantwortung für die...
Datum: 20.02.2023
Anzeige öffnen
Abteilungsleitung (m/w/d) Statistik
Arbeitgeber: ifp | Personalberatung Managementdiagnostik
Arbeitsort: Potsdam
Forschung und Wissenschaft / Sie berichten direkt an den Vorstand und übernehmen die Gesamtverantwortung für die statistische Arbeit Ihrer...
Datum: 21.02.2023
Anzeige öffnen
Abteilungsleitung (w/m/d) Straßenbau und -betrieb
Arbeitgeber: Stadt Meerbusch
Arbeitsort: Meerbusch
Architektur / Bauwesen / Leitung und Steuerung der Abteilung mit insgesamt 14 Mitarbeitenden; eigenverantwortliche Projektleitung größerer städtischer Tiefbaumaßnahmen einschließlich...
Datum: 04.03.2023
Anzeige öffnen
Abteilungsleiter (m/w/d) Sparte Strom
Arbeitgeber: Stadtwerke Burg Energienetze GmbH
Arbeitsort: Burg
Ingenieurberufe / Techniker / Sie führen die gesamte Organisationseinheit disziplinarisch und fachlich; sind zuständig für die Funktionserhaltung und -ausweitung...
Datum: 06.03.2023
Anzeige öffnenAbteilungsleitung (w/m/d) Stadtentwässerung
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Abteilungsleitung (w/m/d) Stadtentwässerung im Unternehmen "Stadt Meerbusch" in Meerbusch - 18.03.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Planung, Bau, Sanierung, Unterhaltung und Betrieb der Entwässerungsanlagen inklusive der Sonderbauwerke wie Pumpstationen und Regenbecken mit dem zugehörigen Entwässerungsbetrieb ohne Kläranlage; Grundwasserpegel und Hochwasserschutz;...
Rubriken des Jobangebotes:
Architektur / Bauwesen, Ingenieurberufe / Techniker, Öffentlicher Dienst
Anstellungsart:
Teilzeit, Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
18.03.2023
Gültig bis:
17.04.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Vollzeitstelle der Abteilungsleitung (w/m/d) Stadtentwässerung (Ingenieur*in Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft) innerhalb des Fachbereichs 5 – Straßen und Kanäle - zu besetzen. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Leitungstätigkeiten der Abteilung Stadtentwässerung für ein Team von 19 Mitarbeitern/-innen für folgende Aufgabengebiete: Planung, Bau, Sanierung, Unterhaltung und Betrieb der Entwässerungsanlagen inklusive der Sonderbauwerke wie Pumpstationen und Regenbecken mit dem zugehörigen Entwässerungsbetrieb ohne Kläranlage, Gewässerunterhaltung/-ausbau, Grundstücksentwässerung incl. Erstellung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsleitungen Kanaldatenbank, Ungezieferbekämpfung im Kanal, Senkenreinigung und Abwasserabgabe, Grundwasserpegel und Hochwasserschutz, Stellungnahmen zu Baugesuchen. Bearbeitung von wasserrechtlichen Verfahren, z.B. einholen von wasserrechtlichen Erlaubnissen/ Genehmigungen, Erstellung des Abwasserbeseitigungs- und Niederschlagswasserbeseitigungskonzeptes, Erstellung des Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigungsberichts, Bearbeitung und Überwachung von Themen des Arbeitsschutzes, Generalentwässerungspläne, Überwachung und Meldung der Abwassermengen zur Abwasserbehandlung, Betreuung von politischen Gremien, Planung und Kontrolle der jährlichen Haushaltsmittel einschl. Budgetverantwortung, ggfs. Teilnahme an der Rufbereitschaft „Sonderbauwerke“. Unsere Anforderungen: abgeschlossenes Diplom-, Bachelor- oder besser Masterstudium der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, alternativ mindestens Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Eingangsamt (ehem. gehobener technischer Dienst) bzw. wünschenswert eine Befähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Eingangsamt (große Staatsprüfung für den höheren bautechnischen Dienst) der Fachrichtung Stadtbauwesen oder Wasserwirtschaft, umfassende Erfahrung im Bau- und Projektmanagement sowie Erfahrung im Umgang mit Belangen der Entwässerungsplanung, min. 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau und gründliche Kenntnisse verwaltungsmäßiger Abläufe, idealerweise Führungserfahrung, digitale Kompetenz und sicherer Umgang mit Fachverfahren, ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeit und sehr gute Organisations- und Steuerungsfähigkeit, überzeugende Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und sehr guter Kommunikationsfähigkeit sowohl im Umgang mit Mitarbeitenden als auch mit internen und externen Kunden, hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit, Teamgeist und Empathie, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Kooperationsfähigkeit, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung, Fahrerlaubnis Klasse B/BE mit der Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs gegen Kostenersatz für dienstliche Zwecke im Bedarfsfall. Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 700 Beschäftigten, ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung der Arbeit legt, aktuell eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Bes.gruppe A 14 LBesG, bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte), eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten von 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw. 41 Wochenstunden für Beamte*innen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX sind Bewerbungen von Frauen und auch von Schwerbehinderten erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung. Als Ansprechpartner, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs 5, Herr Daniel Hartenstein, 0 21 50 / 916-116 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 13. April 2023 an die Stadt Meerbusch ? Der Bürgermeister online unter jobs.meerbusch.de.