mittelstandskarriere magazin
01/02/2023 | Im Fokus

Werbeartikel im Marketing: Das spricht dafür und dagegen
Klassische Werbeartikel im Marketing um neue Kunden und Mitarbeitende bleiben trotz aller digitalen Werbeformen eine lohnende Sache. Sie schaffen Aufmerksamkeit im persönlichen Kontakt und rücken den Werbetreibenden mit der eigenen marke ins rechte Licht. Die optimale Ergänzung zu digitalen Werbemaßnahmen.
Ähnliche Jobs

System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
Arbeitgeber: Königsteiner Services GmbH
Arbeitsort: Stuttgart
IT / TK / Software-Entwicklung / Du bist zuständig für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer gesamten Infrastruktur (On-Prem und Cloud);...
Datum: 16.12.2022
Anzeige öffnen
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
Arbeitgeber: Poppe + Potthoff GmbH
Arbeitsort: Werther
IT / TK / Software-Entwicklung / Sie administrieren unsere Netzwerkumgebung (Routing, Switching, WLAN, VPN, Firewall); administrieren die Windows-Server und MS-365-Infrastruktur; beschaffen,...
Datum: 20.12.2022
Anzeige öffnen
System- und Netzwerkadministrator/-in (m/w/d)
Arbeitgeber: Hochschule Landshut Hochschule für angewandte Wissenschaften
Arbeitsort: Landshut
IT / TK / Software-Entwicklung / Planung, Konfiguration und Betrieb von sicherheitsrelevanter Netzwerkinfrastruktur (Firewalls, Router, Switches, VPN, VLAN, WLAN); Administration und...
Datum: 20.01.2023
Anzeige öffnen
IT Networkadministrator (m/w/d)
Arbeitgeber: Dornier Seawings GmbH
Arbeitsort: Weßling
IT / TK / Software-Entwicklung / Daily user support (IT Helpdesk); user administration (groups, users, permissions, etc…) in line with company...
Datum: 25.01.2023
Anzeige öffnen
Sachbearbeiter Projektadministration (w/m/d)
Arbeitgeber: Bundeskriminalamt
Arbeitsort: Berlin
Kaufmännische Berufe und Verwaltung / Administration, Planung und Durchführung von nationalen und EU-geförderten Projekten in den Bereichen Sicherheitsforschung und innere...
Datum: 26.01.2023
Anzeige öffnenSachbearbeiter IT / Netzwerkadministration (m/w/i)
Weitere Infos zur Stellenanzeige
Sachbearbeiter IT / Netzwerkadministration (m/w/i) im Unternehmen "Stadtverwaltung Freiberg" in Freiberg - 25.01.2023
Stellenanzeigen Kurztext:
Umsetzung und Betreuung der Virtualisierung (u. a. Bereitstellung von Terminalserver Clients); Organisation des Netzwerkes unter den Betriebssystemen ESXi, VMware, Windows; Aktualisierung und Betreuung des verwaltungsweiten Netzwerkes;...
Rubriken des Jobangebotes:
Anstellungsart:
Vollzeit
Keywords des Stellenanzeige:
Veröffentlicht am:
25.01.2023
Gültig bis:
24.02.2023
Vereinfachter Anzeigentext:
Die Universitätsstadt Freiberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Hauptamt, Sachgebiet IT einen Sachbearbeiter IT/Netzwerkadministration (m/w/i). Das Sachgebiet IT ist zur Unterstützung von Verwaltungsaufgaben der Stadtverwaltung Freiberg für die ständige Verfügbarkeit der Hard- und Software der genutzten Projekte verantwortlich. Dazu gehören auch die zentrale technische und fachliche Administration der einzelnen Datenbanken, die Datensicherung sowie der gesamte Updateservice. Derzeit werden 12 Häuser/Standorte betreut. DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE BEI UNS: Datenverarbeitungsorganisation Umsetzung und Betreuung der Virtualisierung (u. a. Bereitstellung von Terminalserver Clients) Organisation des Netzwerkes unter den Betriebssystemen ESXi, VMware, Windows Aktualisierung und Betreuung des verwaltungsweiten Netzwerkes als strukturierte Verkabelung Anwenderprogrammierungen Erstellung von Anwenderprogrammen auf PC-Ebene Schaffung von Softwarewerkzeugen, menügesteuerten Arbeitsabläufen (Oracle, Scripte) sowie Schaffung menügesteuerter Werkzeuge zur Systembedienung Datenverarbeitungssystemtechnik Installation, Konfiguration, Wartung und Überwachung der eingesetzten Hardware (Server und Clients) Anwender-Support Datenverarbeitungsproduktionssteuerung Administration, Konfiguration, Steuerung und Aktualisierung von Systemen (MS Windows Server und Clients) Recherche, Test und ggf. Implementierung neuer Software zur Unterstützung der Systemarbeit; Systemdokumentation EDVA und Netzwerke Beschaffung von Hard- und Software. DAS BIETEN WIR IHNEN: unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeittätigkeit (39 Wochenstunden) eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt (Leistungsprämie) 30 Urlaubstage jährlich bei einer 5-Tage-Arbeitswoche gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible, gleitende Arbeitszeit kollegiale Arbeitsatmosphäre betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung Möglichkeit des Fahrradleasings Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. DAS BRINGEN SIE MIT: (Fach)Hochschulabschluss im Bereich Informationstechnologie oder in angrenzenden Bereichen Kenntnisse im Bereich Virtualisierung konzeptionelle sowie analytische Denk- und Arbeitsweise Fähigkeit, komplizierte technische Sachverhalte einfach und verständlich darzustellen didaktische Fähigkeiten bei Schulungen und Einweisungen von Mitarbeitern hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.02.2023 an die Stadtverwaltung Freiberg Hauptamt/Sachgebiet Personalwesen Obermarkt 24, 09599 Freiberg. Bewerbungen per E-Mail unter bewerbungen@freiberg.de werden ausschließlich in den Formaten PDF oder DOCX entgegengenommen und sind möglichst in einer Datei zu übersenden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Für Fragen steht Ihnen Frau Flemming unter Tel. 03731 273 144 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zweckgebunden für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht. Die Löschung dieser Daten erfolgt grundsätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte (Tel-Nr. 03731-273-139, E-Mail: Datenschutzbeauftragte@freiberg.de).