mittelstandskarriere magazin

02/06/2023 | Im Fokus

Fernstudium in der Weiterbildung

Fernstudium in der Weiterbildung

Ähnliche Jobs

Stationsassistenz (w/m/d) für die Kardiologie

Weitere Infos zur Stellenanzeige

Stationsassistenz (w/m/d) für die Kardiologie im Unternehmen "Universitätsklinikum Köln (AöR)" in Köln - 29.03.2023


Weitere Jobangebote in:

Stellenanzeigen Kurztext:

Dokumentationsaufgaben; Administrative / pflegerische Aufnahme von stationären; Patientinnen und Patienten; Koordination von Untersuchungen; Vorbereitung, Kontrolle und Sicherung der Patientendokumente;...

Rubriken des Jobangebotes:

Anstellungsart:

Vollzeit

Keywords des Stellenanzeige:

Veröffentlicht am:

29.03.2023

Gültig bis:

28.04.2023


Vereinfachter Anzeigentext:

Stationsassistenz (w/m/d) für die Kardiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit; unbefristet Vergütung nach TV-L Ihre Aufgaben Dokumentationsaufgaben Administrative / pflegerische Aufnahme von stationären Patientinnen und Patienten Koordination von Untersuchungen Vorbereitung, Kontrolle und Sicherung der Patientendokumente Ansprechpartner/in für an der Patientenversorgung beteiligte interdisziplinäre Berufsgruppen Legen von Venenverweilkanülen und Blutentnahmen Ableitung von EKGs Eigenständiges Erledigen von übertragenen Aufgaben im stationären Bereich Telefondienst, Betreuung der Leitstelle Unterstützung der Mitarbeiter/innen in der Pflege und in der Administration Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur / zum medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelfer/in oder vergleichbare medizinisch-pflegerische 3-jährige Ausbildung (z. B. Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, medizinisch-technische Assistenz) Unser Angebot Ein aufgeschlossenes, kompetentes und engagiertes Team bietet Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochspezialisierten und leistungsstarken Klinikumfeld Eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem Unternehmen der Hochleistungsmedizin Unterstützung durch Serviceassistenz, Wund-, Schmerz- und Case Management Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung Wohnheimmöglichkeiten, Kindertagesstätte, JobTicket (VRS) und vieles mehr Ihre Zukunft bei uns Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden. Ihre Zukunft im Detail Die Klinik III für Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin bietet ihren Patientinnen und Patienten Behandlung auf höchstem Niveau und hält sämtliche Innovationen für die Behandlung von Herzkranzgefäßverengungen, Rhythmusstörungen und des Bluthochdrucks vor. Ein wesentlicher weiterer Schwerpunkt liegt in der kathetergestützten Behandlung von Herzklappenerkrankungen, welche mit der Klinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie durchgeführt werden. Nicht zuletzt betreut unsere Klinik sowohl stationär als auch ambulant und in enger Kooperation mit den anderen Fachdisziplinen Patientinnen und Patienten mit Gefäß- und Lungenerkrankungen. Die Klinik verfügt über 46 Normalpflegebetten und eine zentrale Überwachung mittels zehn Telemetriegeräten. Ein aufgeschlossenes, kompetentes und engagiertes Pflegeteam bietet Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochspezialisierten und leistungsstarken Klinikumfeld. Das Team aus Pflegepersonal, Patientenservice, Therapeutinnen / Therapeuten und Ärztinnen / Ärzten zeichnet sich durch große Empathie, Individualität und Kompetenz aus, um jedes Kind und deren Bezugsperson individuell und in Ausnahmesituationen professionell zu unterstützen. Die Tätigkeit erfolgt in zwei Schichten, Montag bis Freitag von 7.00-15.00 Uhr oder von 9.00-17.00 Uhr. Abwechselnd jeweils ein Samstagsdienst mit Ausgleichstag im Monat. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Kontakt: Dennis Nano +49 221 478-32466 www.uk-koeln.de Postadresse: Universitätsklinikum Köln AöR PA13 Geschäftsbereich Personal Job-ID: 00002914 50937 Köln